Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

Bahn-Aktion soll Agentur-Vertrieb stärken / "Valentin-Spezial": Neues Angebot exklusiv über Reisebüros

(Berlin) - Die Deutsche Bahn will wieder mehr Umsatz über die Reisebüros mit DB-Lizenz erzielen. Denn der Agentur-Vertrieb steuert über eine Milliarde Euro zum Gesamtumsatz im Personenverkehr der DB-Vertrieb bei und ist damit für das Transportunternehmen unverzichtbar. Auf Initiative des Bahn-Ausschusses des Deutschen ReiseVerbands (DRV) hat die Bahn nun ein Preis-Schnäppchen angekündigt, das ausschließlich in allen fast 3.000 Reisebüros mit DB-Fahrkartenverkauf erhältlich ist. Mit dem "Valentin-Spezial" können zwei Personen in der Zeit vom 14. bis zum 28. Februar 2010 für nur 44 Euro für eine einfache Fahrt per Bahn einmal quer durch Deutschland reisen. Dieses Angebot

- ist nur am 12. und 13. Februar 2010 in den Reisebüros zu erwerben, die Fahrkarten der DB verkaufen. In den DB-eigenen Reisezentren ist das "Valentin-Spezial" dementsprechend nicht erhältlich.

- kostet 44 Euro für zwei Personen pro Fahrt (Hin- und Rückfahrt also 88 Euro) und gibt es nur, solange der Vorrat reicht. Die Spezial-Tickets können zwischen dem 14. und 28. Februar 2010 an allen Tagen genutzt werden - auch freitags.

"Dass es wieder ein vergünstigtes Spezial-Ticket exklusiv über die Reisebüros gibt, ist ein positives Signal der Deutschen Bahn und zeigt die Bereitschaft, dem stationären Vertrieb wieder Anreize für den Verkauf zu geben", so Hans Doldi, Vorsitzender des Bahn-Ausschusses im DRV. Der Ausschuss hatte in Gesprächen mit der Deutschen Bahn erreicht, dass es eine neue Preisaktion ausschließlich für die Reisebüros geben wird. "Das Valentin-Spezial ist im doppelten Sinne ein exklusives Angebot. Es bietet hervorragende Konditionen und wird nur über DB Agenturen verkauft. Damit wollen wir die Leistung der Reisebüros für den Vertrieb der Deutschen Bahn würdigen", bekräftigt Jürgen Büchy, Vorsitzender der Geschäftsführung der DB Vertrieb GmbH.

"Das Exklusiv-Spezial bietet Gelegenheit, neue Kunden für den Kauf in den Reisebüros mit persönlicher Beratung zu gewinnen und sie vom Service und der Fachkompetenz der Mitarbeiter zu überzeugen", so DRV- Ausschussvorsitzender Doldi. Er ermuntert zugleich die fast 3.000 Agenturen, die von der Bahn zur Verfügung gestellten Werbematerialien (Plakate, Schaufensterdekoration, Flyer, Postkarten) intensiv für die Kundenwerbung zu nutzen und diese um eigene Aktionen und Maßnahmen zu ergänzen.

Ab dem 5. Februar macht die Bahn über Pressemitteilungen und eine eigene Website auf www.bahn.de Werbung für das Sonderangebot. Zur gleichen Zeit erhalten die DB-Agenturen die Werbemittel ausgeliefert. Der Deutsche ReiseVerband wird begleitend die Publikumspresse mit Pressemeldungen rund um den Bahnkauf in Reisebüros informieren.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) Sibylle Zeuch, Pressesprecherin Schicklerstr. 5-7, 10179 Berlin Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30

NEWS TEILEN: