Barrierefreier Zugang zum Sozialrecht / Homepage der Sozialrechtsanwälte noch verbraucherfreundlicher
(Berlin) - Durch eine Überarbeitung der Homepage www.anwalt-im-sozialrecht.de
Die Homepage beinhaltet hochaktuelle Informationen über alle Bereiche des Sozialrechts. Insbesondere werden die Bereiche Kranken-, Renten- und Unfallversicherung behandelt. Es gibt Informationen zur aktuellen Rechtsprechung, sowie eine leicht zu bedienende Anwaltsuchfunktion. Mit der Überarbeitung der Homepage erhalten die Bürgerinnen und Bürger auch einen barrierefreien Zugang zu den im Sozialrecht spezialisierten Anwältinnen und Anwälten. Die Schriftgröße kann dabei beliebig angepasst werden und ist deshalb besonders gut lesbar. Gerade farbenblinde und sehschwache Menschen profitieren von den starken Farbkontrasten. Darüber hinaus ist die Seite so programmiert, dass sie für Blinde von sogenannten Screenreadern (Vorlesern) gut gelesen werden kann.
Auch wer jahrelang in die Rente einzahlt, noch nicht krank oder arbeitslos ist, sollte sich rechtzeitig absichern, so der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht, Rechtsanwalt Ronald Richter. Jederzeit könne eine plötzliche Erkrankung die Existenz gefährden. Daher sei es notwendig, hierfür rechtzeitig vorgesorgt zu haben. Es passiert nicht selten, dass die Behörde falsche Ratschläge erteilt oder unvollständige Auskunft gibt. Oder man wird zwischen Bundesagentur für Arbeit, Rentenversicherung oder dem Sozialamt hin und her geschickt. Um wegen der Antragsfristen keine Leistungen zu verlieren, sollte man sich schnellstens beraten lassen, so Richter.
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des DAV klären auch darüber auf, ob man einen Anspruch auf Prozesskosten- oder Beratungshilfe hat. Die Prozesskostenhilfe sichert die Hilfe eines Anwalts bei der Durchsetzung der Rechte vor Gericht. Gerichtskosten fallen im Sozialgerichtsprozess nicht an.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)
Swen Walentowski, PR-Referent
Littenstr. 11, 10179 Berlin
Telefon: (030) 7261520, Telefax: (030) 726152190