Basis-Webinar: Warenkunde, Qualitätskontrolle Zitrusfrüchte
(Bonn) - Das Zitrus-Sortiment ist ein spannendes Thema, besonders im Herbst, wenn die Auswahl in den Obst-Abteilungen wächst. Die verschiedenen Aromen der Zitrusfrüchte - von süß bis bitter – machen sie zu einem besonderen Genuss für viele. Ihre lange Geschichte als eine der ältesten Obstarten zeigt, wie wichtig sie in unserer Ernährung sind.
Das Online Frische-Seminar am 10. September 2025 ist eine hervorragende Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Zitrusfrüchte wie Orangen, Mandarinen und Grapefruits zu lernen. Die behandelten Themen, wie die botanischen Eigenheiten der Zitruspflanzen, Anbau- und Erntemethoden sowie häufige Mängel, sind sehr relevant für alle, die sich mit diesen Früchten beschäftigen. Es ist auch interessant, dass eine grüne Schale nicht immer auf Unreife hinweist – das wird sicherlich viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessieren.
Die interaktive Gestaltung des Webinars mit einem Produktspezialisten bietet eine wertvolle Möglichkeit, spezifische Fragen zu klären und tiefer in die Materie einzutauchen. Anhand von Bild- und Videomaterial werden den Teilnehmenden mögliche Qualitätsmängel der einzelnen Zitrusfrüchte auf Basis der Norm vermittelt. FRAGE: Steht das nicht schon im 1. Satz?
Das Webinar der Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelverbandes (DFHV) richtet sich vorrangig an Mitarbeitende in den Bereichen Logistik, Lager sowie Qualitätsmanagement, - kontrolle und –sicherung. Einkäufer und Vertriebler sind ebenfalls herzlich willkommen. DFHV-Mitglieder profitieren von der speziellen Seminargebühr. Eine Teilnahmebescheinigung wird selbstverständlich erteilt. Nähere Informationen zu diesem Webinar sowie zu dem gesamten Frische Seminar-Programm der DFHV-Bildungsplattform sind unter: www.frischeseminar.de zu finden. Dort ist auch die direkte Anmeldung zu der Schulung am 10. September möglich.
Quelle und Kontaktadresse:
(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V., Bergweg 6, 53225 Bonn, Telefon: 0228 911450
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- DFHV / DeLOG: Verbändebündnis fordert, Akkreditierung wirtschaftsfreundlich gestalten
- Green Claims Gesetzgebung – neue Regeln für die Umweltkommunikation über Lebensmittel im Frische Seminar
- Jürgen Bruch zum neuen DFHV-Präsidenten gewählt / Dieter Krauß nach 15 erfolgreichen Jahren als Präsident verabschiedet