Bauern gehen beim Deutschen Bauerntag auf Verbraucher zu Botschaft in Stuttgarter Innenstadt
(Berlin) "Wir ackern für Deutschland", "Banken haben Schwein, Bauern den Salat", "Aldi Co. ziehen uns Bauern aus dem Verkehr" und "Aldipreise zerstören unsere Kulturlandschaft": Mit diesen Botschaften wollen die deutschen Bauern anlässlich des Deutschen Bauerntages in Stuttgart ihre zentralen Anliegen der Politik und der Bevölkerung in der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise nahebringen. Dazu werden Landwirte des gastgebenden Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg diese Botschaften am 1. und 2. Juli mit plakatierten Anhängern und Schleppern in die Stuttgarter Innenstadt bringen.
Mit den Slogans auf den Plakaten wird verdeutlicht, dass die Abwärtsspirale der Preise gestoppt, die Märkte im In- und Ausland belebt, Belastungen der Betriebe gesenkt sowie die Liquidität in den Bauernfamilien gesichert werden müssen. Die Niedrigstpreispolitik bei Lebensmitteln, besonders bei Milchprodukten, die vornehmlich von den Discountern des Lebensmitteleinzelhandels durchgedrückt wird, muss ein Ende haben. Ebenso wird klar gemacht, dass ein nachhaltiger Bürokratieabbau unverzichtbar ist.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV), Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon: (030) 31904-0, Telefax: (030) 31904-205
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sechs junge Landwirtinnen und Landwirte aus Uganda absolvieren Austausch in Deutschland 10. Runde des International Young Farmers' Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen
- Bundespräsident Steinmeier erhält Erntekrone
- Länder müssen höheres Budget und bewährte GAP-Struktur für die ländliche Entwicklung einfordern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen