Pressemitteilung | Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

Bauernverband startet Aktion 'Impfen statt Töten'

(Bonn) - Viel Post wird EU-Gesundheits- und Verbraucherkommissar David Byrne in den kommenden Wochen aus Deutschland bekommen. Vor der Presse in Berlin hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, am Dienstag eine Aktion der Landwirte gegen die Nicht-Impfpolitik der EU gestartet. „Impfen statt Töten“ lautet die Forderung, die Sonnleitner vor Journalisten so begründete: „Die deutschen Bauern stellen sich die Frage, ob die derzeitige Seuchenpolitik in der Europäischen Union und in Deutschland noch geeignet ist und ob sie durchzuhalten ist. Sie fordern, dass zur Abwehr einer drohenden MKS-Gefahr eine flächendeckende Impfung möglich werden muss, ohne dass nachhaltige Handelsrestriktionen damit verbunden sind.“ Der Bauernverband unterstütze die geplanten rigorosen Bekämpfungsmaßnahmen im Falle eines MKS-Ausbruchs. Gleichzeitig dränge er aber darauf, jetzt die Nicht-Impfpolitik auf europäischer Ebene auf den Prüfstand zu stellen und zu ändern.

MKS sei in Großbritannien außer Kontrolle geraten, täglich sei ein Übergreifen auf deutsche Veredlungsregionen zu befürchten. In einem Schreiben an Byrne erklärte Sonnleitner: „Die Landwirte, aber auch viele Bürger und Tierschützer, bestürmen uns mit der Aussage, dass in einer zunehmend globalisierten Welt die Maul- und Klauenseuche zu einer geradezu apokalyptischen Bedrohung wird, die die landwirtschaftlichen Betriebe existenziell gefährdet, die Volkswirtschaften schwer belastet und angesichts der übergroßen Zahl von zu tötenden Tieren die Gesellschaft überfordert.“

Die Postkarten, die an die Dienstanschrift des Gesundheits- und Verbraucherkommissars gesandt werden, tragen den Text: 'Sehr geehrter Herr Kommissar Byrne, bitte sorgen Sie dafür, dass die durch Maul- und Klauenseuche gefährdeten Tiere in Deutschland und Europa vorbeugend geimpft werden können und gleichzeitig die Handelsbeschränkungen für geimpfte Tiere aufgehoben werden'. Das Motiv der Postkartenaktion und die Forderung „Impfen statt Töten“ wird neben der Postkartenaktion in den nächsten Tagen auch auf Plakaten zu sehen sein.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: 0228/81980 Telefax: 0228/8198205

NEWS TEILEN: