Bauindustrie zur Unfallversicherungsreform: Ein großer Erfolg für die Bauwirtschaft / Lastenausgleich entlastet Bauwirtschaft
(Berlin) - Das ist ein großer Erfolg für die Bauwirtschaft, so kommentierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, die Verabschiedung des Unfallversicherungsmodernisierungsgesetzes (UVMG) im Bundesrat. In der Koalitionsvereinbarung vom November 2005 war der Bauwirtschaft die Entlastung von den exorbitant hohen Unfallversicherungsbeiträgen versprochen worden. Dieses Versprechen wird jetzt eingelöst, dafür ist dem Parlament und der Regierung sehr zu danken, so Knipper weiter. Durch den neuen Lastenausgleich wird allein die Bauwirtschaft mittelfristig um weitere 150 Mio. Euro jährlich entlastet. Das stabilisiert nachhaltig die Unfallversicherungsbeiträge in der Bauwirtschaft.
Das Unfallversicherungsmodernisierungsgesetz regelt die neue Organisationsstruktur der Unfallversicherung in Deutschland und den Lastenausgleich zwischen den Berufsgenossenschaften. Durch den Lastenausgleich werden Branchen mit sehr hohen Unfallversicherungsbeiträgen deutlich entlastet.
Quelle und Kontaktadresse:
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Dr. Heiko Stiepelmann, stellv. Hauptgeschäftsführer, Kommunikation
Kurfürstenstr. 129, 10785 Berlin
Telefon: (030) 212860, Telefax: (030) 21286240
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


