Bayerische Staatsregierung begrüßt Entscheidung pro Dosenpfand
(Berlin/Radolfzell) - Über die Erklärung des bayerischen Umweltministers Schnappauf am 22. Februar, der die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin zur Einführung des Dosenpfands begrüßt und Umweltminister Trittin zum Vollzug der Verpackungsverordnung aus dem Jahr 1991 auffordert, zeigt sich die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) ausgesprochen erfreut.
Nachdem die Mehrwegquote im Jahr 2001 auf 60,2% abgesunken ist - die Verpackungsverordnung sieht eine Schutzquote von 72% vor sind nun Handel und Getränkeindustrie gefordert, die ökologisch vorteilhaften Getränke in Mehrwegverpackungen wieder in den Mittelpunkt ihres Angebots zu setzen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Güttinger Str. 19
78315 Radolfzell
Telefon: 07732/99950
Telefax: 07732/999577
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Ukraine-Krieg: Deutsche Umwelthilfe fordert Wintershall Dea zur sofortigen Beendigung aller Öl- und Gas-Geschäfte mit Russland auf
- Neue Hürden für das LNG-Terminal: Stadt Brunsbüttel stoppt Änderung des Bebauungsplans für den Bau der Anlage
- Positive Bilanz nach einem Jahr Tempo 30 in Brüssel / Deutsche Umwelthilfe fordert im neuen Jahr sofort Tempo 30 in allen deutschen Städten