BDA-Hauptgeschäftsführer Kampeter: Unzählige Modelle, um Familie und Beruf zu vereinbaren - starrer gesetzlicher Anspruch überflüssig
(Berlin) - Zum Konzept Familienarbeitszeit erklärt BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter:
Die Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren, haben sich stets verbessert. Durch die Digitalisierung wird es weiter einfacher werden - etwa durch mobiles Arbeiten und Home Office.
Schon heute gibt es in den Betrieben unzählige flexible Modelle, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stärken. Mit der Elternzeit, der Pflegezeit und der Familienpflegezeit existieren zudem gesetzliche Ansprüche auf Freistellung von der Arbeit.
Ein weiterer starrer gesetzlicher Anspruch ist überflüssig. Wir brauchen etwa mehr Ganztagskitas und Ganztagsschulen, statt neuer Ansprüche. Das ermöglicht Eltern viel besser, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)
Pressestelle
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: (030) 20330, Fax: (030) 20331055

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen