BDEW-Vorstand nimmt 24 neue Mitglieder auf: BDEW weiter auf Wachstumskurs/ / Über 1.900 Mitgliedsunternehmen - davon 65 Prozent KMU
(Berlin) - Der BDEW hat im Sommer die Marke von 1.900 Mitgliedsunternehmen "geknackt" - jetzt hat der Vorstand 24 weitere Unternehmen aufgenommen. "Wir freuen uns über den erneuten Zuwachs und heißen alle Neumitglieder willkommen. Besonders erfreulich: Der BDEW wächst nicht nur hinsichtlich der Anzahl, sondern auch hinsichtlich der Vielfalt an Mitgliedern. Neben zahlreichen kommunalen Unternehmen treten zunehmend auch Anbieter von IT-Lösungen und Mobilitätsdienstleistungen dem Verband bei. Mit der Flughafen Düsseldorf GmbH ist zudem ein weiterer Arealnetzbetreiber BDEW-Mitglied geworden. Diese Vielfalt ist eine große Bereicherung. Sie schafft wichtige Synergieeffekte, die es braucht, um die Herausforderungen der Energie- und Verkehrswende zu meistern", so Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung.
Zu den 1.240 kleinen und mittelständischen BDEW-Mitgliedsunternehmen kommen neu hinzu die Gemeindewerke Waging, die Stadtwerke Steinburg GmbH, die Stadtwerke Strausberg GmbH und die Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH.
Zudem begrüßen wir als neue BDEW-Mitglieder unter anderem folgende Unternehmen:
- die IT-Dienstleister cortility gmbh, Enmacc GmbH, enPORTAL GmbH, Formware GmbH
- die Anbieter für Gateway-Administration und Messdaten-Management GWAdriga GmbH & Co. KG und MeterPan GmbH
- sowie Bosch Thermotechnik GmbH, Centrica Business Solutions Deutschland GmbH (dezentrale Energielösungen), E-WALD GmbH (Elektromobilität) und die Technischen Werke Ludwigshafen AG. Als neues Wasserunternehmen konnten BDEW/VBEW den Zweckverband zur Wasserversorgung der Jura-Schwarzach-Thalach-Gruppe gewinnen.
Quelle und Kontaktadresse:
(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Manuela Wolter, Stellv. Pressesprecherin
Reinhardtstr. 32, 10117 Berlin
Telefon: (030) 300199-0, Fax: (030) 300199-3900
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen