BDEW zur Genehmigung der Verlängerung der Preisbremsen durch die EU-Kommission
(Berlin) - Zur heutigen Genehmigung der EU-Kommission zur Verlängerung der Energiepreisbremsen erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: "Es ist gut, dass mit der heute erteilten Genehmigung der EU-Kommission nun die Energiepreisbremsen endgültig verlängert werden können. Der BDEW fordert bereits seit Sommer eine Entscheidung, damit ausreichend Zeit für die Umsetzung in den Unternehmen besteht.
Somit könnte eine Hängepartie ihr Ende gefunden haben. Die Bundesregierung muss nun schnell einen Weg finden, die Finanzierung der Energiepreisbremsen auf sichere Füße zu stellen. Die Unternehmen können nicht in Vorleistung gehen. Die aktuell diskutierte Auflösung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds, aus dem die Preisbremsen finanziert werden sollen, als Folge des Bundesverfassungsgerichtsurteils zum Klima- und Transformationsfond, erfordert nun eine sichere Gegenfinanzierung.
Die Preisbremsen geben Verbraucherinnen und Verbrauchern die Sicherheit, auch in der kommenden Heizsaison mit all ihren Unwägbarkeiten weiterhin vor großen Preissprüngen geschützt zu sein.
Die Zeit für die Umsetzung der Energiepreisbremsen ist für die Energieversorger nun extrem knapp. Die Unternehmen werden direkt damit starten, die Verlängerung zu organisieren, trotzdem kann es aufgrund der Kurzfristigkeit zu Verzögerungen bei den Abrechungsprozessen kommen."
Quelle und Kontaktadresse:
																	(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Birgit Heinrich, Stellv. Pressesprecher 
Reinhardtstr. 32, 10117 Berlin
Telefon: (030) 300199-0, Fax: (030) 300199-3900															
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
			


