Pressemitteilung | Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

BDI-Stipendium: 500 Euro / Semester für Studierende mit Berufsziel „Innere Medizin“

(Wiesbaden) - Sozusagen als Antwort auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26. April 2005, den Ländern die Einführung von Studiengebühren zu überlassen, etabliert der BDI e.V. (Wiesbaden) erstmals zum Sommersemester 2006 das „BDI-Stipendium“.

„Wir wollen nicht nur den Studierenden helfen, den zukünftigen finanziellen Belastungen eines Studiums zu begegnen, sondern erfüllen damit auch eines der wichtigsten Ziele des BDI, nämlich die berufliche Fort- und Weiterbildung der Fachärzte für Innere Medizin / lnternisten zu fördern. Und dies kann und soll bereits während des Studiums beginnen“ betont der Präsident des BDI e.V. Dr. med. Wolfgang Wesiack.

Eine Bewerbung zum BDI-Stipendium kann frühestens mit dem erfolgreichen Abschluss des Physikums erfolgen, d.h. erst dann, wenn der/die Student/in sich bereits im so genannten „Klinischen Abschnitt“ des Studiums befindet. Der Maximalzeitraum für eine BDI-Förderung beträgt acht Semester, jedoch längstens zwei Semester über der Regelstudienzeit. Die Förderung mit EURO 500 pro Semester endet jeweils mit Erlangung des Staatsexamens.

Innerhalb des Vorstands des Berufsverbandes wurde eine „Stipendium-Kommission“ gebildet, welche die eingehenden Bewerbungen sichtet und nach festgelegten Kriterien dem BDI-Vorstand eine Auswahl vorschlägt.

Bewerben können sich Studierende erstmals zum SS 2006, Bewerbungsschluss ist der 01.09.2005.

„Die Standardisierung der Bewerbungsunterlagen - vorgegebenes Datenblatt, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Leistungsnachweise etc. - ermöglicht unserer Kommission eine objektive und effektive Selektion der Bewerber/innen“, erwähnt RA Helge Rühl, Geschäftsführer des BDI.

Quelle und Kontaktadresse:
Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI) Schöne Aussicht 5, 65193 Wiesbaden Telefon: 0611/18133-0, Telefax: 0611/18133-50

NEWS TEILEN: