BDI zur Hightechstrategie der Bundesregierung / Die Krise zur strukturellen Erneuerung nutzen / Steuerliche Forschungsförderung unverzüglich einführen / Neue Technologien ideologiefrei fördern
(Berlin) - "Deutschland muss die Zeit der Krise zur Erneuerung nutzen." Das sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf am Mittwoch (6. Mai 2009) zu der Rede von Bundesforschungsministerin Annette Schavan auf der Konferenz "Woher das neue Wachstum kommt" in Berlin. "Jetzt geht es darum, die Innovationsförderung wertschöpfungsorientiert auszurichten und die steuerliche Forschungsförderung auch in Deutschland einzuführen", forderte der BDI-Hauptgeschäftsführer. Die meisten der 30 OECD-Länder fördern Forschung mit steuerlichen Anreizen.
Wachstumspotenziale sieht der BDI etwa in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Energie, Klimaschutz, Mobilität oder in der Informationstechnologie. "Auch Kernenergie und die grüne Gentechnologie sollte Deutschland unvoreingenommen nutzen, wenn diese Technologien zur Problemlösung beitragen", sagte Schnappauf.
Quelle und Kontaktadresse:
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Dr. Olga Wilde, Pressesprecherin
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: (030) 20280, Telefax: (030) 20282566

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen