Pressemitteilung | Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL)

BDL: Wie weiter mit der Milch? / JunglandwirtInnen-Kongress auf der Grünen Woche

(Berlin) - „Die EU-Agrarpolitik zieht sich immer mehr aus der Einkommens- und Preispolitik zurück und verlangt von den Milcherzeugern größte Anpassungsbereitschaft“, so Erik Jennewein, Vorsitzender des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL). Obendrein stehen die LandwirtInnen durch die zunehmende Globalisierung und das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Milchmarkt vor neuen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund lädt der BDL junge AgrarierInnen am 16. Januar 2006 zum JunglandwirtInnen-Kongress auf die Internationale Grüne Woche ein. Gemeinsam mit Experten aus Politik und Praxis wollen sie diskutieren: „Wie geht’s weiter mit der Milch? – Entwicklungsstrategien zur Sicherung der Milchbranche“.

Mit von der Partie wird an dem Januarmontag zum Beispiel Hermann Versteijlen sein. Er ist Abteilungsleiter Tierische Erzeugnisse in der EU-Kommission und will über die Zukunft der Milchwirtschaft im globalen Spannungsfeld agrarpolitischer Veränderungen sprechen. Dr. Torsten Hemme vom IFCN (International Farm Comparison Network) setzt sich mit den Auswirkungen von politischen und ökonomischen Entwicklungen auf die Milchwirtschaft und vor allem mit möglichen Anpassungsstrategien auseinander, während Stefan Tomat, Vorstand der Nordmilch eG, die Sicht der Molkereien ins Spiel bringen will. Neben den diskussionsfreudigen JunglandwirtInnen, um deren Zukunft es ja geht, werden auch Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), und der BDL-Vorsitzende Erik Jennewein, mit debattieren.

Die jungen AgrarierInnen suchen nach Antworten auf Fragen, die sie selbst betreffen. Wie soll mit der Überschussmilch am Markt und mit der Saldierung umgegangen werden? Brauchen wir eine Milchquote? Wie kann der Absatz auf dem Binnenmarkt und auf Drittlandsmärkten gesteigert werden? Im Mittelpunkt steht die Diskussion um Wege und Strategien der zukünftigen Unternehmensgestaltung junger Milcherzeuger und insgesamt die Perspektiven der Milchwirtschaft. Dazu greift der Kongress verschiedene Meinungen aus der Politik, dem Molkereissektor, der Wissenschaft und natürlich des Berufsstandes auf.

Die gemeinsame Veranstaltung von BDL und DBV (in Zusammenarbeit mit der Andreas-Hermes-Akademie und mit freundlicher Unterstützung der Messe Berlin) findet am 16. Januar 2006 von 13.30 bis ca. 16.30 Uhr im Berliner ICC, Saal 4 und 5 statt. Der Kongress wird moderiert von Dietrich Holler, Chefredakteur des Ernährungsdienstes.

Quelle und Kontaktadresse:
Bund der Deutschen Landjugend im Deutschen Bauernverband e.V., Haus der Land- und Ernährungswirtschaft e.V. Carina Gräschke, Pressereferentin, Presse Claire-Waldof-Str. 7, 10117 Berlin Telefon: (030) 31904-253, Telefax: (030) 31904-206

NEWS TEILEN: