Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/31904-253
- E-Mail: info@landjugend.de
- Internet: https://www.landjugend.de/
- Handlungsfelder
- 1.21 Landwirtschaft und Forsten, Garten- und Landschaftsbau (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Das ist der Sonderzug nach Fritzlar - Kreativ und umweltfreundlich zum Deutschen Landjugendtag
- Mit dem BDL das Gruppendolmetschen lernen / Noch Plätze für Sommerkurse in Narbonne und an der Ostsee
- Verantwortlich für die Zukunft / Vorstandswahlen beim Bund der Deutschen Landjugend
- Gestaltungswillen nicht vertagen / BDL will Bundestagsausschuss für gleichwertige Lebensverhältnisse
- BDL-Erfolgsrezept: Lernen im Tandem / Jetzt anmelden für Deutsch-Französischen Ferien-Sprachkurs
- Keine Flickenschusterei beim Mobilfunknetz / Landjugend will Frequenzvergabe mit Netzdichte-Garantie
- Ausstieg aus dem Zwei-Säulen-System / BDL zur Gemeinsamen Agrarpolitik der EU nach 2020
- Land. Leben. Lieben / 38. Deutscher Landjugendtag vom 15. bis 17. Juni
- Direktzahlungen neu denken / BDL zur Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020
- Viel zu zaghaft / BDL zum Rentenvorhaben der Bundesregierung
- "Darauf lässt sich bauen" / Erfolgreicher Parlamentarischer Abend des BDL
- Soli statt Augenwischerei / BDL wirbt für Solidarität mit strukturschwachen Regionen
- Land in Sicht: Ländliche Herausforderungen im Koalitionsvertrag
- In der Pflicht gut, in der Kür nachlegen! / Stichwort Landwirtschaft - BDL zum Koalitionsvertrag
- Mit Herz fürs Land / Grüne Woche gefüllt mit Landjugend-Engagement
- Keine Chance für Vorurteile / Großartige Weltpremiere der Landjugend RheinhessenPfalz in Berlin
- Gemeinsam fürs Land: BDL-Jugendveranstaltung auf der Grünen Woche mit starkem Bekenntnis
- Ein Schlüssel für den Minister / "Tag des offenen Hofes" 2018 eingeläutet
- Grenzenlos neugierig: BDL begrüßt die angedachte Stärkung des Élysée-Vertrags
- Stadt. Land. Jugend. / BDL engagiert sich zum 61. Mal auf der Grünen Woche
- Jugend muss auf den Tisch / Gemeinsam für mehr Zukunft im Koalitionsvertrag
- Hofnachfolge? Existenzgründung? Europa hilft! / Gestatten, NEWBIE - beim 11. Zukunftsforum auf der Grünen Woche
- Von der Landjugend zum Ehrenpräsident / BDL-Jugendforum mit Gerd Sonnleitner auf der Grünen Woche
- Nicht auf dem Rücken der Jugend / BDL: Faire Renovierung des Rentensystems
- Erst Praktikant, jetzt Global Player / BDL-DBV-Junglandwirtekongress auf der Grünen Woche
- Landgemacht: Premiere, Promitalk und Profil / BDL-Jugendveranstaltung auf der Grünen Woche in Berlin
- Mehr als nur ein Spielplatz / Weltkindertag: BDL fordert Stärkung der Kinderrechte
- Mit Getreide quer durch Europa / BDL beantragt FriedensBrot-Mitgliedschaft
- Junglandwirtekongress mit Marktwert / Young Farmers Day auf der Agritechnica in Hannover
- Nachhaltigkeit ist der Schlüssel / Starke ländliche Räume brauchen Landwirtschaft
- BDL will Neuausrichtung des Soli / Landjugend fordert Parteien zum Umdenken auf
- BDL: Jugend wählt Demokratie / Landjugend zur Bundestagswahl
- Tradition und Engagement / BDL und dlv übergeben Erntekrone an Bundesministerin
- Klare Kante für Demokratie / BDL: Steh' fürs Land. Wähl' fürs Land.
- BDL fordert ehrliche Jugendbeteiligung / Den demografischen Wandel gemeinsam gestalten
- BDL will Soli fürs Land / Ein Vergleich der Wahlversprechen
- Zukunftsinvestitionen statt Wahlgeschenke / BDL: Flächendeckend Glasfaser
- In der EU zuhause / BDL: "Jugend in Aktion" breiter aufstellen
- Auf dem Weg ins Ceres Award-Finale / BDL begleitet "Junglandwirt des Jahres"
- Wahlaufruf der Landjugend / BDL: Für Demokratie und das Land stimmen
- Privilegiertes Bauen sichert die Zukunft! / BDL: Stallneubauten für mehr Tierwohl erleichtern
- Jugendhilfeausschüsse mit Jugendvertretern! / BDL für "echte Demokratie" mit "echter Mitverantwortung"
- BDL will intelligente Mobilität / Auch auf dem Land: lückenlos von A nach B
- Freizeit für Engagement / BDL fordert unterrichts- und projektfreien Mittwochnachmittag
- Intakte Dörfer gibt's nicht umsonst / BDL: Infrastrukturprogramme sind für Stadt und Land
- Junglandwirte zwischen Tierwohl und Umweltschutz / BDL-Forderungen für die Zukunft der Schweinehaltung
- Jungwinzer müssen investieren / Neue Pflanzrechte und die Herausforderung Weinbau
- Längst nicht rundum versorgt / BDL fordert flächendeckendes Gesundheitsnetz
- Weckt, was in Landjugend steckt / BDL bringt mit Bildungsangeboten das Land voran
- Aktiv Zukunft gestalten / Landjugend(t)räume, Junglandwirte 4.0 und ein grillender Minister
- Engagement für andere / Ferienangebote im BDL sind wichtige Erfahrungsräume
- Ein großer Schritt: BDL will Freiwilliges Landwirtschaftliches Jahr
- Vor der eigenen Haustür / BDL: Bessere Integration durch Arbeit und Ausbildung
- Deutschlands beste Nachwuchskräfte / Spannendes Finale beim 33. Berufswettbewerb der deutschen Landjugend
- Güstrow: Gewinner am Start / Endspurt im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend
- Smart, sicher, sinnvoll - Zukunft fürs Land / Junglandwirte-Lunch von DBV und BDL in Berlin
- Rock' dein Dorf! Videowettbewerb fürs Land mit großem Dorfkonzert als Gewinn
- Chefinnensache statt Wahlversprechen / BDL will mehr Bandbreite für alle - sofort
- Junglandwirte sind der Schlüssel / BDL zur Neugestaltung der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik
- Gemeinsam den Weinbau gestalten / Jungwinzer zum Führungswechsel an dwv-Spitze
- Selfies sind keine Jugendpolitik / Landjugend fordert eigene Staatssekretärin für Jugend
- Digitalen Anschlusszug erreichen / Schnelles Internet für 100 Prozent der Fläche
- Gemeinsam für die Zukunft Europas / BDL: Demokratie aktiv unterstützen
- Zuwachs im BDL-Vorstand / Bundesmitgliederversammlung tagt in Papenburg
- Von Tür zu Tür / BDL fordert mehr Engagement für neue Mobilitätskonzepte
- Mehr Planungssicherheit für JungwinzerInnen / Änderungen im Weingesetz verabschiedet
- Bundesprogramm "Zugang zu Land - Chancen für neue Betriebe ermöglichen" ist lobenswert / BDL unterstützt den Antrag von Bündnis 90/die Grünen
- Vereinbarungen müssen eingehalten werden!
- Belebung von Ortskernen muss vorgehen / BDL zu den Änderungen im Baurecht
- Qualifizierung nach Maß / Deutsche LandjugendAkademie im dritten Jahr
- BDL mit 34 Forderungen fürs Land / Messlatte für die Bundestagswahl 2017 verabschiedet
- Startschuss mit Gießkanne / 33. Berufswettbewerb der deutschen Landjugend eröffnet
- Schweigen heißt Zustimmung / BDL präsentiert seine Rechtsextremismus-Studie
- "Landwirt ist der Beruf der Möglichkeiten" / Grüne Woche: Gute Stimmung beim BDL-DBV-Junglandwirtekongress
- Verantwortungsträger der Zukunft / Grüne Woche: BDL im Gespräch mit Daniela Schadt
- "Zeigt, dass sich was dreht" / Zum 60. Mal: Landjugend auf der Grünen Woche
- "Agrarwende im Wandel" / Junglandwirtekongress auf der Grünen Woche
- Gemeinsam fürs Land / Grüne Woche: BDL setzt seine Themen auf bundespolitische Agenda
- Arbeitshilfe, Wegweiser und Bekenntnis / BDL-Buchpremiere mit Praxisempfehlungen zum Umgang mit Rechtsextremismus
- Bundesstart im Nordosten / Mitmachen beim Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2017
- An der Seite des Bundespräsidenten / Daniela Schadt beim BDL-Jugendforum auf der Grünen Woche
- Trennung und Offenheit statt Stillschweigen / BDL-Vorsitzende zu Stalleinbrüchen und Tierschutz
- Nichts geht ohne Ehrenamt / Bund der Deutschen Landjugend e.V. wird 67 Jahre
- Menschenwürde und Respekt / BDL setzt nicht nur am Tag der Migranten auf Miteinander
- Chancen künftiger Generationen erhalten / BDL bei der 13. UN-Konferenz zum Schutz der Biologischen Vielfalt
- BDL: Klare Kante zeigen / Landjugend setzt sich für respektvolles Miteinander ein
- Offline im Nirwana / BDL: Breitband darf kein Wunschtraum bleiben
- Junge Tierhalter mit Weitblick / Mutmachender Junglandwirtekongress auf der EuroTier in Hannover
- Jungwinzerkongress hat Zukunft im Blick / Herausforderungen zwischen Tradition & Moderne, Markt & Politik
- Zukunft der Jugendverbandsarbeit sichern / BDL vor der Bereinigungssitzung: Taten statt Versprechungen
- Zukunftsgestaltung auf Augenhöhe / BDL feilt an Demografiestrategie der Bundesregierung
- Neue Strategien für junge Tierhalter / Young Farmers Day auf der EuroTier in Hannover
- Hip, Hype, funk - für alle / BDL zum neuen Jugendangebot von ARD und ZDF
- Marktmacht für alle / BDL zur aufs Eis gelegten Fusionsentscheidung
- Erntekrone der deutschen Landwirtschaft für Regierungssitz / Bund der Deutschen Landjugend, Deutscher Bauernverband und Deutscher LandFrauenverband übergeben Erntekrone an Landwirtschaftsminister
- Interkulturelle Verständigung beim Kochen / BDL punktet mit Pilotprojekt zur Selbstversorgung
- "Wir brauchen ein deutliches Ja zur Landwirtschaft" / BDL übergibt Erntekrone an Ernährungsausschuss im Bundestag
- BDL für offenes und tolerantes Miteinander
- Finale für "Junglandwirt des Jahres" / BDL mischt beim Ceres Award mit
- BDL: Gestärkt durchs Land / DLA startet mit Qualifizierungsrunde ins dritte Jahr