BDU: Unionsvorschläge zur Mehrwertsteuererhöhung vertretbar
(Bonn) - Die von CDU und CSU nach einer möglichen Regierungsübernahme geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer wird vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. unterstützt. Der Präsident des Verbandes, Rémi Redley, bezeichnet diesen Punkt aus dem heute in Berlin vorgestellten Wahlprogramm als vertretbar.
Unabdingbare Voraussetzung sei allerdings, dass die Mehreinnahmen nicht zur Haushaltskonsolidierung, sondern zur Senkung der Lohnnebenkosten verwendet
würden: "Nur dann macht eine maßvolle Anhebung der Mehrwertsteuer Sinn - sie muss der Entlastung der Unternehmen dienen und damit Grundlage für einen Wirtschaftsaufschwung sein", so Redley. Eine vor zwei Wochen unter BDU-Mitgliedern durchgeführte Umfrage bestätige diese Einschätzung. Neben einem deutlichen Subventionsabbau war dabei die Verknüpfung von Mehrwertsteuererhöhung und Senkung der Lohnnebenkosten als wichtigstes finanzpolitisches Instrument gewertet worden.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU)
Zitelmannstr. 22, 53113 Bonn
Telefon: 0228/9161-0, Telefax: 0228/9161-26