Pressemitteilung | Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

BDWi begrüßt die Kabinettsvorschläge von Friedrich Merz

(Berlin) - CDU und CSU haben bereits ihre Vorschläge für das nächste Bundeskabinett vorgelegt. CDU-Chef Friedrich Merz hat mit Katherina Reiche, Wolfram Weimer und Karsten Wildberger drei Minister aus der Wirtschaft in sein Kabinett berufen. Das begrüßt der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) ausdrücklich.

„Nachdem der Koalitionsvertrag auf ein geteiltes Echo gestoßen ist, ist Friedrich Merz mit seiner wirtschaftskompetenten Kabinettsbesetzung ein echter Coup gelungen. Die neue Bundesregierung muss die Wirtschaft wieder in Schwung bringen und das bei schwerem Fahrwasser. Darum ist es genau das richtige Signal, dass drei Minister unmittelbar aus der freien Wirtschaft ins Kabinett wechseln“, erklärt BDWi-Präsident Michael H. Heinz.

„Besonders wichtig ist die Staatsmodernisierung und Digitalisierung. Hier braucht es einen unverstellten Blick auf die Probleme und die Bereitschaft diese auch gegen Widerstände zu lösen. Dafür wird der Minister nicht nur die Rückdeckung des Bundeskanzlers benötigen, auch der Oppositionspartner muss mitziehen“, so Heinz.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi), Matthias Bannas, Leiter(in) Kommunikation, Friedrichstr. 149, 10117 Berlin, Telefon: 030 288807-0

NEWS TEILEN: