BDWi-Praktika für Politiker - bereits 50 Praktika vermittelt
(Berlin) - Auch in diesem Jahr bietet der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) gemeinsam mit Mitgliedsverbänden Abgeordneten des Bundestags und des Europäischen Parlaments in ihren Wahlkreisen Praktika in Unternehmen der Dienstleistungswirtschaft an. Mehr als 80 Abgeordnete haben sich bereits angemeldet. Mehr als 50 Praktika konnten schon vermittelt werden.
"Seit mehr als 20 Jahren organisiert der BDWi in der parlamentarischen Sommerpause "Praxis für Politik". Uns begeistert jedes Jahr von neuem das Interesse der Politikerinnen und Politiker und das Engagement der Unternehmerinnen und Unternehmer. Anpacken, miteinander ins Gespräch kommen und zuhören; dass eröffnet für beide Seiten einen frischen und unverstellten Blick und stärkt das Verständnis für die Herausforderungen im Unternehmen wie auch in der Politik", erklärt BDWi-Präsident Michael H. Heinz.
Unternehmen aus folgenden Branchen sind in diesem Jahr dabei: Altenpflege, Automatenspiel (Spielhallen und Automatenaufsteller), Baumschulen, Dialogmarketing (Direktwerbung, Fundraising, Kunden Contact Center), Kinder- und Jugendhilfe / Behindertenbetreuung, Inkassodienstleister, Tankstellen, Vermittlung von Versicherungen, Zeitarbeit.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Matthias Bannas, Leiter Kommunikation
Friedrichstr. 149, 10117 Berlin
Telefon: (030) 288807-0, Fax: (030) 288807-10
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen