Beginn der Tarifrunde 2005 in Rheinland-Pfalz / Chemie-Arbeitgeber fordern für alle bezahlbares Verhandlungsergebnis
(Ludwigshafen) - Die Tarifrunde 2005 für die chemische Industrie beginnt am Montag, 23. Mai, mit einer Wirtschaftsdebatte in Mainz.
Hans-Carsten Hansen, Vorsitzender der Tarifkommission des Arbeitgeberverbands Chemie Rheinland-Pfalz e.V. fordert mit Nachdruck ein Ergebnis, das von allen Unternehmen der Chemiebranche dauerhaft bezahlbar sei. "Viele kleine und mittlere Chemieunternehmen stehen als Zulieferer der Automobil- und Baubranche wegen der schlechten Binnenkonjunktur unter enormen Kostendruck", betont er. "Wir müssen nun eine tarifliche Stabilitätsrunde einlegen. Nur so hat die rheinland-pfälzische Chemie-Industrie in der Fläche die Chance, wettbewerbsfähig zu bleiben. Das kommt auch den Beschäftigten zugute."
Der Landesbezirk Rheinland-Pfalz/Saarland der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie Energie hatte angekündigt, sich bei den Verhandlungen über ein sechsteiliges Forderungspaket auf eine Erhöhung der Einkommen zu konzentrieren.
Quelle und Kontaktadresse:
Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz e.V. (AGV)
Bahnhofstr. 48, 67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621/520560, Telefax: 0621/5205620
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




