Best Practice Award 2016 für Energieeffizienz vergeben / NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin übergibt in Essen den Preis an Unternehmen der Nichteisen-Metallindustrie
(Essen/Berlin) - Die Unternehmensinitiative Metalle pro Klima hat zum ersten Mal den Best Practice Award vergeben. Ausgezeichnet wurden die Unternehmen Trimet Aluminium, Aluminium Norf und KME Germany für vorbildliche Energie- und Ressourceneffizienz. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin übergab die Preise bei einer Veranstaltung in Essen. Allein durch die Best Practice-Beispiele der drei Gewinner-Unternehmen werden insgesamt über 90.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Das entspricht dem jährlichen CO2-Austoß von über 4.000 Haushalten.
"Die ausgezeichneten Unternehmen zeigen, dass Ressourcen- und Energieeffizienz in der Nichteisen-Metallindustrie sehr ernst genommen werden", sagte Wirtschaftsminister Garrelt Duin in seiner Rede. "Sie liefern neue wissens- und technologiebasierte Antworten für den Klimaschutz und sind ein starkes Signal für NRW als führender Standort der Nichteisen-Metallindustrie."
Der Metalle pro Klima-Vorsitzende Roland Leder sagte, der Initiative gehe es um nachhaltige CO2-Einsparungen durch mehr Effizienz. "Die Energie- und Ressourceneffizienz ist eine Kernkompetenz der Nichteisen-Metallindustrie. Das wird anhand der Best-Practice-Beispiele der Gewinner deutlich", so Leder.
Der "Best-Practice Award" wurde zum ersten Mal von Metalle pro Klima vergeben. Zuvor hatte die ÖKOTEC Energiemanagement GmbH sämtliche Best-Practice Beispiele der Unternehmen geprüft und anhand anspruchsvoller Kriterien die besten Beispiele identifiziert. Drei weitere Unternehmen erhielten eine Urkunde für ausgezeichnete Energie- und Ressourceneffizienz. Dabei handelte es sich um Kemper, Otto Fuchs und Berzelius. Ihre Punktzahl lag nur geringfügig unter der der Preisträger.
Quelle und Kontaktadresse:
WirtschaftsVereinigung Metalle e.V. (WVM)
Martin Brüning, Leiter, Kommunikation
Wallstr. 58/59, 10179 Berlin
Telefon: (030) 726207100, Fax: (030) 726207198

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen