Betreutes Wohnen im Alter / Ratgeber der Verbraucherzentrale informiert über Leistungen, Kosten, Verträge
(Leipzig) - Auch wenn die eigenen Kräfte langsam nachlassen, möchten ältere Menschen meist so lange wie möglich selbstständig in einer eigenständigen Wohnung leben. Wird eine regelmäßige Betreuung und Pflege notwendig, bietet sich das Betreute Wohnen als geeignete Wohnform an.
Hinter der Bezeichnung `betreutes Wohnen´ verbergen sich in der Praxis ganz unterschiedliche Konzepte. Gemeinsam ist ihnen, dass Menschen in speziellen altengerechten Wohnungen ja nach Bedarf unterstützende Dienstleistungen in Anspruch nehmen können.
Der neu aufgelegte Ratgeber Betreutes Wohnen der Verbraucherzentrale hilft, die Entscheidung zum betreuten Wohnen vorzubereiten und das passende Angebot zu wählen. Auf 224 Seiten kann nachgelesen werden, ob diese Wohnform im Einzelfall passt und worauf bei der Wahl einer Wohnung zu achten ist. Leistungen, Kosten und Verträge stehen bei der Suche nach einem geeigneten Domizil im Mittelpunkt. Hat man sich für das betreute Wohnen entschlossen, unterstützen zahlreiche Tipps und Checklisten im Ratgeber die Wahl der richtigen Einrichtung.
Der neue Ratgeber Betreutes Wohnen kostet 9,90 Euro und ist in allen Beratungseinrichtungen der Verbraucherzentrale Sachsen zu haben. Für zusätzlich 2,50 Euro für Porto und Versand kommt er gegen Rechnung auch in Haus.
Bestellen kann man über die Homepage unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de oder telefonisch unter der Nummer 0180-5-001433 (0,14 Euro je angefangene Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend).
Quelle und Kontaktadresse:
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Pressestelle
Brühl 34-38, 04109 Leipzig
Telefon: (0341) 696290, Telefax: (0341) 6892826
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Amazon-Sammelklage: Über 50.000 Verbraucher*innen sind inzwischen dabei / Verbraucherzentrale Sachsen geht gegen unzulässige Werbung vor
- Kämpfen statt Konsum: Zeichen setzen am Amazon Prime Day / Sammelklage der Verbraucherzentrale Sachsen wegen mehr Werbung bei Prime Video
- BAUFINANZIERUNG: Wie Bauwillige das richtige Finanzierungskonzept finden