Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0341/696290
- E-Mail: vzs@vzs.de
- Internet: https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/
- Handlungsfelder
- 2.16 Verbraucherbelange (Gesellschaft und Politik)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Härtefallhilfe für Öl & Co.: Verbraucherzentrale Sachsen unterstützt Haushalte bei der Beantragung der Entlastungsleistungen
- BGH-Urteil gegen Sparkasse Meißen erwartet / Rechtssicherheit auch für Prämiensparende aus Meißen und Umgebung
- Privates Windrad vs. Balkonkraftwerk
- Schonfrist angebrochen: Informationspflichten in der Krise / Energieanbieter müssen nach Preisbremsengesetzen über Entlastungen informieren
- Nächste BGH-Verhandlung im Zinsstreit / Prämiensparende aus dem Vogtland dürfen auf ein positives Urteil hoffen
- Das ändert sich im Jahr 2023: Die wichtigsten Änderungen für Verbraucher*innen im Überblick
- Wieviel Haus kann ich mir (noch) leisten?
- Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor betrügerischen Anrufen durch vermeintliche Verbraucherzentrale Berlin
- Zu billig, um wahr zu sein Vorsicht vor Fake-Urlaubsangeboten
- Leider geht es auch ohne / Warum Fruchtgummis gar keinen Fruchtanteil enthalten müssen
- Erfolg für Bündnis gegen Wucher / TARGOBANK erkennt Forderung der Verbraucherzentrale Sachsen über 5.500 Euro an
- Oster-Buffet: Klimafreundlich und bunt / Effizient planen, Reste vermeiden, Vielfalt genießen
- Wenn alles teurer wird: Versicherungs-Check / Einsparpotentiale in Krisenzeiten gezielt suchen, finden und ausnutzen
- Seriöse Spendenorganisationen erkennen / Bei Spenden nicht von Emotionen oder spontanen Impulsen leiten lassen
- Lebensmittel retten und sparen / Ist der Kauf von Lebensmitteln mit ablaufendem Mindesthaltbarkeitsdatums empfehlenswert?
- Katastrophenversicherung weiter im Fokus / Verfassungsrechtliche Bedenken mit Gutachten ausgeräumt
- Was auf Kunden russischer Banken zukommen kann
- Zinsanpassung: Erste Sparkasse bewegt sich
- Online informieren, offline gut essen / Verbraucherzentralen veranstalten zweite digitale Verbraucherinformationswoche
- Was tun, wenn die Private Krankenversicherung immer teurer wird?
- Schimmelfrei durch den Winter! / So beugen Verbraucher*innen Schimmelbildung vor und schaffen ein gutes Raumklima
- Versicherung für E-Autos: Teurer und umfassender?
- Keine Selbstjustiz durch digitalen Fernzugriff
- HOCHWASSER 2021: ZEIT ZUM UMDENKEN / Sächsische Initiative schlägt Versicherungspflicht gegen Elementarschäden für Koalitionsvertrag vor
- Lücken bei der Kennzeichnung von Grillfleisch / Herkunft und Frische nicht immer nachvollziehbar
- ExtraEnergie: Weiterer Etappensieg gegen vorsätzliche Preistricksereien / Auskunftsanspruch über falsche Gewinne des Energieversorgers erneut bestätigt
- Urteil zu Negativzinsen erwartet / Verschiedene Gründe sprechen aus Sicht der Verbraucherzentrale Sachsen für einen erfolgreichen Ausgang
- Neue Pfändungsfreigrenzen ab Juli / Die Freibeträge bei Pfändungen erhöhen sich deutlich
- Sonnen-Kraftwerk für den Balkon / Stromgewinnung auch für Mieter*innen möglich
- Die Sonne nutzen und Förderung einstecken / Verbraucherzentrale informiert zum Thema Solarenergie
- Einfach mal den Hahn abdrehen / Verbraucherzentrale gibt Spartipps für Warmwasser im Alltag
- Verbraucherrechte machen keinen Urlaub! / Verbraucherzentralen fordern Überarbeitung der Vorkasse-Regelung im Reiserecht
- MEHR WÄRME FÜR WENIGER GELD / Mit dem richtigen Kniff Heizkosten sparen
- Kündigung unzulässig: Prämiensparvertrag kann 99 Jahre laufen / BGH weist Beschwerde der Sparkasse Zwickau zurück
- Teure Luftbildaufnahmen: Das letzte Wort hat die Kundschaft / OLG Koblenz stärkt Widerrufsrecht von Verbraucher*innen
- Homeoffice im Lockdown: Stromsparen leichtgemacht / Mit der richtigen Technik und ein paar Tricks die Mehrkosen in den Griff bekommen
- Online informieren, offline gut essen / Verbraucherzentralen bieten bundesweite Webseminare zur digitalen Internationalen Grünen Woche vom 18. bis 21. Januar an
- NUTRI-SCORE zur Nährwertkennzeichnung eingeführt / Marktcheck zeigt: Mängel bei Transparenz und Bewertung
- Vitamin-Pillen im Abo: Falsche Versprechen inklusive / Verbraucherzentrale Sachsen klagt gegen GF Naturprodukte
- Vergleichsportale: Vertragsfalle oder toller Service? / Bundesweite Umfrage zeigt, dass es trotz Intransparenz und falscher Versprechen passende Angebote gibt
- Jetzt noch Bausparverträge überprüfen lassen / Wohnungsbauprämie steigt ab 2021 - Servicegebühr weiterhin strittig
- Trinktipps für Senioren / Ausreichend trinken - nicht nur an heißen Tagen
- Register für Musterklage eröffnet / Prämiensparer können sich nun der Musterfeststellungsklage gegen die Sparkasse Vogtland offiziell anschließen
- Sachsens Verbraucherschützer ziehen für Prämiensparer vor den Bundesgerichtshof / Musterklage gegen Sparkasse Zwickau geht in Revision
- Corona-Warn-App: Ja oder Nein?! / Was Verbraucher jetzt wissen müssen, um sich für die Nutzung zu entscheiden
- Spielerisch durch den Digitaltag 2020 / Verbraucherzentrale veranstaltet Smartphone-Rallye zu Verbraucherthemen
- Schnittstelle für Corona-App sorgt für Verwirrung / Was Verbraucher jetzt wissen müssen
- Kleine Handlung - große Wirkung / Tipps zur Lebensmittellagerung: Hygiene sichern, Abfall vermeiden, Strom sparen
- Verbraucherzentrale Sachsen bietet wieder vor Ort Beratung an / Persönliche Beratungen mit vorheriger Terminvereinbarung ab 18. Mai 2020 möglich
- Positives Urteil für Prämiensparer: Was nun? / Welche Bedeutung das OLG-Urteil für sächsische Sparer hat
- Fünf vor 12: Für Leipziger Prämiensparer läuft die Zeit ab / Wer sich der Musterfeststellungsklage gegen die Sparkasse Leipzig anschließen will, hat nur noch wenig Zeit
- Datenschutz in der Krise nicht aufgeben / Datennutzung und -weitergabe muss vom Gesetz gedeckt bleiben
- Verbraucher mit Zahlungsschwierigkeiten in der Krise nicht hängen lassen / Wenn Kulanz nicht gewährt wird, bedarf es gesetzlicher Lösung
- Verbraucherrechte in Schließzeiten / Wenn der stationäre Handel nicht mehr erreichbar ist
- Fake-Shops, Cold Calls und Co.: Corona ruft Abzocker auf den Schirm / Wie dubiose Anbieter die Krise für sich nutzen wollen
- Fitnessstudio in Corona-Zeiten / Müssen Abos und Dauerverträge weitergeführt werden?
- Support-Ende für Windows 7 / Microsoft stellt Updates für Windows 7 ein - Nutzer sollten ihre PC dringend umrüsten
- Gespaltenes Verhältnis zu Bitcoin & Co
- Verbraucherzentrale Sachsen verklagt Facebook / Datenschutzklage für Rechtssicherheit der Facebook-Nutzer
- Holz, Sonne, Erde oder Gas? / Die richtige Heizung für den Neubau finden
- Verbraucherzentrale Sachsen bewirbt sich erstmals um EU-Gelder / Projektmittel für mehr Kompetenz bei Energieverbrauch beantragt
- Transparenz beim Surfen und Telefonieren / Neue Verordnung gibt Kunden mehr Kontrollmöglichkeiten - Unzureichende Surfgeschwindigkeiten bleiben Ärgernis
- Verbraucher vor Gericht gegen Sparenergie erfolgreich / Untergeschobene Verträge nicht einfach akzeptieren
- Starkregen: Die Naturgefahr, die versichert werden muss / Verbraucherzentrale Sachsen und Bund der Versicherten (BdV) fordern Versicherungspflicht gegen Elementarschäden
- EU-Roaming wird billiger / Letzter Aufschlag gilt ab 30. April 2016
- Sind Gewährleistung und Garantie dasselbe? / Schon gewusst? Die größten Irrtümer im Verbraucheralltag
- 1 plus 1 ist nicht 3! / Intransparente Preise: Verbraucherzentrale Sachsen obsiegt erneut gegen Unister-Hotelportal
- Überprüfung von Baudarlehen kann sich lohnen / Verbraucher spart 41.000 Euro durch fehlerhafte Widerrufsbelehrung
- Achtung, Nachrüstpflichten! / Was Hauseigentümer bis zum Jahresbeginn prüfen sollten
- Weihnachtseinkäufe besser ohne Dispo / Studie belegt Falle, durch die Kreditnehmer auf dauerhaft hohen Zinsen sitzen bleiben
- Effizienz-Etikett für alte Heizkessel ab 2016 / Verbraucherzentrale Sachsen: Jetzt schon vom Experten beraten lassen
- Beitragserhöhung bei Kfz-Versicherung vermeiden / Ältere Verkehrsteilnehmer sollten noch bis zum 30. November Angebote vergleichen
- Gekaperte Telefonnummern / Rufnummer der Verbraucherzentrale Sachsen missbraucht
- Einmal Tür öffnen: 414 Euro / So schützt man sich vor Abzocke durch Schlüsseldienste
- DVB-T2: Vorsicht beim Kauf neuer Geräte / Verbraucherzentrale Sachsen: Noch nicht alle DVB-T2-Empfangsgeräte sind für den deutschen Standard tauglich
- Totgeglaubte leben länger / Bekannte Abofalle routenplaner-24.info wieder aktiv / Verbraucherzentrale Sachsen: Keine Zahlungen leisten
- Eiszeit für Allergiker / Verbraucherzentrale prüft Allergenkennzeichnung in Eisdielen
- Garantie und Gewährleistung - Die kleinen, aber feinen Unterschiede
- Kinder im Visier der Werbung / Marktcheck der Verbraucherzentrale stellt unzureichende Selbstverpflichtung fest
- 600 Baudarlehen von Verbraucherzentrale Sachsen geprüft: Widerrufsbelehrungen in reichlich 75 Prozent der begutachteten Fälle falsch / Fehler können Kreditnehmern finanzielle Vorteile bringen
- Doppelerfolg für Verbraucher / Einzelne sächsische Sparkassen bleiben mit ihrer Rechtsauffassung zu Bankgebühren auf der Strecke
- SEPA in Sicht / Verbraucherzentrale Sachsen Anlaufpunkt für Fragen zu Überweisungen, Daueraufträgen, Einzugsermächtigungen
- Partnervermittlung: Neues Jahr - neues Glück? / Auf Diskretion bei persönlichen Daten achten
- Keks für Kleinkinder wird "handliche Süßigkeit" / Firma Nestlé verspricht, künftig auf fragwürdige Werbung für Kinderkekse zu verzichten
- Böllern? Aber sicher! / Verbraucherzentrale Sachsen gibt Hinweise, die beim Kauf von Feuerwerkskörpern zu beachten sind
- Ohne Tücken ins Traumhaus / Handbuch der Verbraucherzentrale Sachsen hilft beim Check gebrauchter Immobilien
- USA-Reisen gefährdet - Verbraucher ratlos / Verbraucherzentrale Sachsen gibt Tipps für kurzfristige USA-Reisen
- Reform des Kostenrechts / Erhöhung der Kosten für Rechtsanwälte, Gerichte und Notare
- Gewährleistung - welche Rechte hat der Verbraucher / Tipps der Verbraucherzentrale Sachsen
- Kostenlose Energieberatung für Hochwassergeschädigte / Verbraucherzentrale Sachsen bietet unkomplizierte Hilfe für betroffene Verbraucher an
- "An dem Produkt ist was kaputt, das ist die Reklamation" / Hotline zu Gewährleistungsrechten am 06. Juni 2013
- Weniger Geld für warmes Wasser / Kosten und Energieverbrauch bei der Warmwasserbereitung
- Über Geld spricht man nicht - Doch, wir schon! / Zum Weltverbrauchertag werden Kreditfallen aufgedeckt
- Haushalte reagieren auf steigende Verbraucherpreise / Rückläufige Zahlen beim Energieverbrauch
- Fragen zum "Pflege-Bahr" / Verbraucherzentrale Sachsen erläutert Bedingungen zur geförderten Pflegezusatzversicherung
- Pflegereform - Neuregelungen 2013 / Mehr Leistungen für Demenzkranke
- Ein Jahr nach Zulassung der Süße aus Stevia / Verbraucherzentrale Sachsen fordert die Nährwertampel
- Heizungswartung spart Geld und Energie / Verbraucherzentrale Sachsen berät zur Optimierung der Heizungsanlage
- Geerntet für die Kita / Obst und Gemüse aus dem heimischen Garten bietet Kitas viele Möglichkeiten
- Rechte für Flug- und Bahnreisende via Smartphone / EU bietet App mit dem neudeutschen Namen "Your Passenger Rights"
Profil teilen: