BGA begrüßt Vermittlungsergebnis zur Arbeitsmarktreform
(Berlin) - "Endlich kommen wir auch bei der Reform des Arbeitsmarktes zu konkreten Ergebnissen. Mit dem Zusammenlegen von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe wird das Kernstück der Reform erreicht und der überfällige Paradigmenwechsel durch Abschaffen des bisherigen Parallelsystems vollzogen." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), am 01. Juli in Berlin zur Einigung im Vermittlungsausschuss zur Arbeitsmarktreform.
"Wermutstropfen ist die überwiegend zentralistische Betreuung von Langzeitarbeitslosen durch die Bundesagentur für Arbeit (BA). Diese Lösung bedeutet einen immensen bürokratischen Aufwand und bindet damit wertvolle Ressourcen der BA, die an anderer Stelle dringend gebraucht werden. Die Überlegenheit einer dezentralen Lösung werden wir in den Modellregionen sehen", so der BGA-Präsident.
"Die erzielte Einigung ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Deutschland. Weitere alte Zöpfe gilt es abzuschneiden, um wieder Anschluss an die Dynamik unserer weltweiten Konkurrenten zu finden", so Börner abschließend.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels e.V. (BGA)
Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin
Telefon: 030/590099521, Telefax: 030/590099539