Pressemitteilung | BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.
Anzeige

BGA begrüßt Vorschläge zu Ausbildungs-Pakt

(Berlin) - "Der DIHK zeigt mit seinem Vorschlag eines "Pakt für Ausbildung" einen gangbaren Weg auf, um die Situation auf dem Ausbildungsmarkt in den Griff zu bekommen. Der Pakt kann jedoch nur dann funktionieren, wenn die Bundesregierung unverzüglich von den Plänen einer gesetzlichen Ausbildungsplatzabgabe ablässt." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels e.V. (BGA) zu den jüngst bekannt gewordenen Plänen des DIHK.

"Die gerade in den letzten Wochen geführte Diskussion um die Abgabe hat dazu beigetragen, dass die Betriebe nur zögerlich Ausbildungsplätze anbieten. Wer tatsächlich die Situation auf dem Lehrstellenmarkt verbessern will, der nimmt das Angebot des DIHK an und lässt im Gegenzug die planwirtschaftlichen Vorstellungen entspringende Zwangsabgabe endlich fallen. Anderenfalls entsteht unweigerlich der Eindruck, dass die Ausbildungsplatzabgabe nur deswegen kommt, um den SPD-Linken und den Gewerkschaften einen Gefallen zu tun", so der BGA-Präsident abschließend.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels e.V. (BGA) Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin Telefon: 030/590099521, Telefax: 030/590099539

Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige