Bilanz Fernstraßenbau 2005 / Neue Autobahnteilstrecken / ADAC: Deutsches Autobahnnetz um 190 Kilometer erweitert
(München) - Das deutsche Autobahnnetz ist im Jahr 2005 um rund 190 km gewachsen und wird nach Informationen des ADAC zum Jahresende eine Gesamtlänge von rund 12 200 km haben.
Besonders freuen werden sich die Autofahrer über die Fertigstellung der Autobahnen A 20 und A 71 in Mecklenburg-Vorpommern bzw. Thüringen. Die letzte Lücke auf der Ostseeautobahn A 20 wird am 7. Dezember geschlossen. Dann herrscht freie Fahrt von Lübeck über Wismar, Rostock und Greifswald bis zur polnischen Grenze bei Stettin.
Auch die A 71 ErfurtSchweinfurt wird noch in diesem Jahr komplett befahrbar sein. Das 51,7 Kilometer lange Teilstück zwischen Meiningen-Süd und Bad Kissingen wird voraussichtlich am 17. Dezember eröffnet. Dadurch erweitert sich die Verbindung auf knapp 150 Kilometer und erspart Autofahrern, die zwischen Thüringen und dem süddeutschen Raum unterwegs sind beispielsweise auf der Strecke ErfurtStuttgart 85 Kilometer.
Bereits im Juli wurde auf der A 17 DresdenPrag der Abschnitt Dresden-ProhlisPirna fertig gestellt. Dadurch entfällt für den Durchgangsverkehr die Ortsdurchfahrt Dresden.
Ebenfalls im Juli bzw. Oktober erfolgte die Freigabe von zwei insgesamt 12 Kilometer langen Strecken auf der A 6 NürnbergPrag zwischen dem Anschluss zur A 93 und dem Grenzübergang Waidhaus. Dadurch ist der Abschnitt zwischen dem Kreuz Oberpfälzer Wald und dem Grenzübergang Waidhaus fast komplett.
Darüber hinaus erhielt die A 38 GöttingenHalleLeipzig noch zwei insgesamt 20 Kilometer lange neue Streckenabschnitte und verlängert sich somit auf rund 130 Kilometer.
Quelle und Kontaktadresse:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC)
Pressestelle
Am Westpark 8, 81373 München
Telefon: (089) 76760, Telefax: (089) 76762500
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- ADAC Mittelrhein & TÜV Rheinland stellen sechs Forderungen für die Transport- & Logistik-Branche / 120 Vertreter aus Politik & Wirtschaft diskutierten am 14. Juli die Herausforderungen der Branche
- Christian Reinicke zum ADAC Präsidenten gewählt
- Die Zukunft der Freizeitwasserstraßen sichern / Verbände überreichen Anforderungspapier an Bundesverkehrsministerium