BITKOM und DIN veröffentlichen Kompass zu IT-Sicherheitsstandards / Umfassendes Nachschlagewerk für Nutzer / Hilfestellung für Unternehmen, Kosten zu senken und ein angemessenes Sicherheitsniveau einzuführen
(Berlin) - Geschäftsführer und IT-Verantwortliche stellen sich oft die Frage, welches Sicherheitsniveau für ihr Untenehmen angemessen ist und wie viel sie in die IT-Sicherheit investieren müssen. Die Nutzung von gängigen IT-Sicherheitsstandards bietet eine Lösung für diese Fragen. Standards orientieren sich am Stand der Technik und Wissenschaft, gewährleisten Aktualität und verbessern damit bei ihrem Einsatz das Sicherheitsniveau im Unternehmen. Durch praxiserprobte Vorgehensmodelle und methodische Vereinheitlichung können Ressourcen gespart und Kosten gesenkt werden.
Um Unternehmen die Suche nach für sie relevanten IT-Sicherheitstandards zu erleichtern, haben der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) und das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) in einer gemeinsamen Publikation die verschiedenen Standards für IT-Sicherheit aufgelistet. Zudem haben sie die Relevanz der unterschiedlichen Standards nach verschiedenen Kriterien, z. B. Zielgruppe im Unternehmen, bewertet. Auch technische Laien können anhand der Übersichtsmatrix den für sie geeigneten Standard schnell und unkompliziert finden. Die Broschüre hilft somit den Verantwortlichen in Unternehmen, die Sicherheit der eigenen IT-Strukturen zu überprüfen und an die gängigen Standards anzupassen.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM)
Maurice Shahd, Pressereferent, Wirtschaftsthemen
Albrechtstr. 10, 10117 Berlin
Telefon: (030) 27576-0, Telefax: (030) 27576-400