Pressemitteilung | DIE JUNGEN UNTERNEHMER

BJU zu Unternehmerprotesten: Überfällige Reformen endlich anpacken!

(Berlin) - Unternehmer des Bundesverbandes Junger Unternehmer (BJU) beteiligen sich am 22. Januar an Protestaktionen der Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer (ASU) in Hamburg, Bremen, Dortmund, Siegen und München. Weitere Aktionen sind in Frankfurt/ M. und Stuttgart geplant. Die mittelständischen Unternehmer wollen damit gegen die verfehlte Politik der Bundesregierung in den letzten Monaten aufmerksam machen.

Der BJU-Bundesvorsitzende Marcus Schneider erklärte dazu: "Der Mittelstand ist frustriert. In den Sozialversicherungen werden kurzfristig Löcher gestopft statt Strukturen reformiert. Trotz der Konjunkturlage hat sich die Regierung weder zu Steuersenkungen noch zu Subventionsabbau bei Landwirtschaft und Kohle oder zu Privatisierungen durchgerungen. Stattdessen werden die Leistungsträger in diesem Land weiter stranguliert: Rentenbeiträge für leitende Angestellte rauf, Dienstwagensteuer rauf, Ökosteuer für Betriebe rauf. Hinzu kommen neue Steuern auf Veräußerungsgewinne und Verschlechterungen bei Verlustvorträgen. Und im Gegenzug kein Steuersatz gesenkt."

"Wir erkennen aber", so Marcus Schneider, "dass es Kräfte in der Bundesregierung gibt, die angesichts der Konjunktur- und Arbeitsmarktmisere umsteuern wollen. Allen voran Bundeswirtschaftsminister Clement." Erste, wenn auch keineswegs ausreichende Ansätze, seien die Überlegungen zum Small Business Act, die leichten Bewegungen beim Thema Kündigungsschutz und die Einführung einer entbürokratisierenden Zinsabschlagsteuer. "Diese reformbereiten Kräfte wollen wir unterstützen".

Die Jungen Unternehmer seien jedenfalls entschlossen, jetzt anzupacken, damit Deutschland wieder nach vorne komme. "Wir machen unseren Protest deutlich, aber wir verharren nicht im Jammertal", so Marcus Schneider.

Der Bundesverband Junger Unternehmer ist das Netzwerk von 2.500 jungen selbständigen Unternehmerinnen und Unternehmern im Alter bis zu 40 Jahren. Seine Mitglieder führen meist mittelständische Unternehmen vom traditionsreichen Familienunternehmen bis zum Start-Up.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Junger Unternehmer der Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer e.V. (BJU) Reichsstr. 17 14052 Berlin Telefon: 030/300650 Telefax: 030/30065-490

NEWS TEILEN: