DIE JUNGEN UNTERNEHMER
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/30065-0
- E-Mail: kontakt@junge-unternehmer.eu
- Internet: https://www.junge-unternehmer.eu/
- Handlungsfelder
- 1.1.6 Allgemein, Unternehmer, Arbeitgeber (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Bürokratieentlastungsgesetz: Bürokratie ist ein Hemmschuh für Investitionen
- "Deutschland als Wirtschaftsstandort wird immer teurer"
- Junge Unternehmer zur Abwanderung von Unternehmen
- "Wohlstand an den Interessen der jungen Generation messen"
- Ein Jahr Ampel: Zu zögerlich, zu kurzfristig gedacht und zu mutlos
- Höchste Zeit für einen wirklichen Krisenmodus - Haushaltssperre jetzt!
- Die Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER Sarna Röser erhält den Preis für Soziale Marktwirtschaft von der Konrad-Adenauer-Stiftung
- "Demographische Wandel und Zuwanderungslücke sprechen gegen neue Super-Rentengarantien"
- Studie von DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Bild der Sozialen Marktwirtschaft in der jungen Generation
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu neuen Eigentumseingriffen über kommunales Vorkaufsrecht
- Hohe Sprit- und Energiekosten treffen die Unternehmen hart
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Sondervermögen für die Bundeswehr / Sarna Röser: "100 Milliarden Euro fallen nicht vom Himmel
- Familienunternehmer zu Superabschreibungen
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Koalitionsvertrag
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zur Finanzierung der Rente: Sarna Röser: "Nachholfaktor in der Rente wieder einführen"
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu Baerbocks Triell Aussagen
- Erste Unternehmerdemo gegen Beteiligung der Linken an Bundesregierung / DIE JUNGEN UNTERNEHMER fordern Wirtschaftskompetenz statt Rot-Rot-Grün / Sarna Röser: "Herr Scholz, bekennen Sie Farbe zur Linkspartei! Unsere wirtschaftliche Zukunft steht auf dem Spiel"
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER sehen die Untätigkeit der Politik beim demographischen Wandel als verfassungswidrig / Sarna Röser: "Wie beim Klimaschutz muss hier umgehend gehandelt werden"
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Programm von CDU und CSU
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER legen Gegenprogramm zu den Grünen vor / Sarna Röser: "Wir setzen auf Wachstum statt Steuererhöhungen und Verbotspolitik"
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Wirtschaftsgipfel: Gemeinsame Pandemiebekämpfung gehört auf die Agenda
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu den Bund-Länder-Beschlüssen: "Kopfschütteln, Ärger und Enttäuschung über dieses Missmanagement der Regierung!"
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Impfgipfel / Sarna Röser: "Mehr Tempo durch Einbindung der privaten Wirtschaft"
- Kurswechsel gefordert: "Immer nur Lockdown ist keine Lösung!"
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum harten Lockdown / Sarna Röser: "Ein harter Lockdown ist nur eine Notbremse! Wo bleibt die nachhaltige Strategie?"
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu den Eckpunkten der Pflegereform / Sarna Röser: "Die Entwicklung zum Vollkaskostaat engt Spielräume für Zukunftsinvestitionen ein"
- Mehr Mut statt Bedenken: "Deutschland braucht jetzt ein Digitales Wirtschaftswunder"
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Investitionsbeschleunigungsgesetz / Sarna Röser: "Ursachen für Investitionsstaus mutig beiseite räumen"
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER fordern 'Re-Start Programm' / Sarna Röser: "Mehr Mut zur Marktwirtschaft statt Mehrbelastung der jungen Generation"
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Recht auf Home Office / Sarna Röser: "Home Office ist kein Allheilmittel"
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu Ergebnissen des Koalitionsausschusses / Sarna Röser: "Ohne Steuereinnahmen kommt auch Deutschland an seine Grenzen. Flächendeckende Tests, Medikamente und Impfungen werden teuer."
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER kritisieren schleppende Kreditvergabe / Sarna Röser: "Für viele Unternehmen zählt nun jeder Tag"
- Sarna Röser: "Die Bilanz von Mario Draghi ist keineswegs preisverdächtig"
- Digitalklausur: Deutschland bald Industriemuseum
- Sarna Röser: "Ohne längeres Arbeiten schlittern wir in Rentenkrise."
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER warnen vor wahltaktischer Fehlentscheidung / Sarna Röser: "Generationengerechtigkeit ist passé."
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER kritisieren teuren Grundrenten-Kompromiss / Sarna Röser: Staatshilfe trotz Vermögens.
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER fordern Emissionshandel ohne Schnickschnack / Sarna Röser: "Bundesrechnungshof-Kritik an Förderprogrammen ernst nehmen."
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER läuteten den Gipfel ein / Sarna Röser: "Wirtschaft und Politik als Sparring-Partner."
- Mehrwertsteuersenkung für Bahntickets reicht nicht
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Kabinett beschließt Geldwäschegesetz / Sarna Röser: "Öffentliches Transparenzregister ist Spick-Lizenz für Konkurrenten aus China."
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Jeder Dritte mit 63 in Rente, dabei will jeder vierte Rentner zurück. / Sarna Röser: "Renten-Rückkehr muss einfacher werden!"
- Jeder Dritte mit 63 in Rente, dabei will jeder vierte Rentner zurück
- Kritik an Unterschriftenflut bei Petition / Sarna Röser: "Deutsche Wohnen ist Sündenbock für Wohnungsnot."
- Europawahl 2019: Wo sind 25 Millionen Euro für Social-Media-Kompetenz der Parteien geblieben? / Röser: "Wir wollen transparente Rechenschaft."
- Forderung des Beginns einer neuen Ära in Europa: Sarna Röser: "Freiwillige Zusammenarbeit statt Zwangsgemeinschaft"
- DSGVO-Anpassung erforderlich / Sarna Röser: "Sisyphusarbeit und Sorge vor Abmahnvereinen."
- Umfrage: Jeder vierte Rentner will zurück ins Arbeitsleben / Sarna Röser: "Mittelstand statt Ruhestand: Mit Transfergesellschaften gegen den Fachkräftemangel!" (@JungUnt)
- Lehmann: "Gender-Pay-Gap sagt nichts über die Qualität der Gleichstellung!" (#GenderPayGap, #EqualPayDay)
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Digitalpakt-Kompromiss ist nur ein Update / Sarna Röser: "Bildungssektor braucht neues Betriebssystem."
- Junge Wirtschaftsverbände fordern offene Diskussion über längeres Arbeiten
- MIT und DIE JUNGEN UNTERNEHMER legen Vorschläge für bürokratiearme Unternehmensgründungen vor / Carsten Linnemann/Sarna Röser: Gründer brauchen mehr Freiraum
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Junge Generation soll als Lückenfüller herhalten / Sarna Röser: Idee zur Dienstpflicht ist nicht zu Ende gedacht
- Junge Union gibt den Startschuss für eine neue Rentendebatte / Sarna Röser: Rente generationengerecht gestalten
- Familienunternehmer: EuGH muss Schaden von Europa abwenden / Reinhold von Eben-Worlée: EZB verstößt gegen ihr Mandat und bedroht mittelständische Familienunternehmen
- Ohne Breitband keine KI / Sarna Röser: Weniger Bürokratie, mehr Breitband
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Rentenpaket zockt Beitragszahler und Steuerzahler ab / Sarna Röser: Bundesregierung sollte auf die Ideen der Rentenkommission warten
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zur Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung / Sarna Röser: Wir zahlen doch nicht Steuern, damit sich CDU und SPD damit die Taschen vollstopfen
- Die jungen Unternehmer fordern Infrastruktur-Beschleunigungsgesetz / Sarna Röser: Breitbandausbau muss nun Vorrang haben
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zur Erhöhung der Parteienfinanzierung / Sarna Röser: Bundesrechnungshof soll prüfen, ob Steuern verschwendet werden
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zur Rentenkommission / Sarna Röser: Junge Generation wird ausgebootet
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zur Unbezahlbarkeit der Rentenpläne / Sarna Röser: Jusos und CSU kämpfen gegen junge Generation
- Wer vertritt die Interessen der Jungen bei der SPD? / Sarna Röser: Jusos machen SPD-Senioren Konkurrenz
- Digitalisierung wird Merkels Chefsache / Sarna Röser: Ohne Infrastruktur-Beschleunigungsgesetz scheitert die Kanzlerin
- Wir brauchen eine mutigere Regierung / Sarna Röser: Mehr Tempo für Deutschlands Netze
- Junge Unternehmer begrüßen Staatsminister für Digitalisierung / Dr. Hubertus Porschen: Mega-Projekt Digitalisierung braucht ein Gesicht
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Koalitionsvertrag: Blutleere dritte Groko saugt junge Generation aus / Dr. Hubertus Porschen: Wieder kein Plan für die digitale Zukunft und teure Rentengeschenke
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zur Rentenschelte / Schleichende Enteignung der Jungen Generation / Dr. Hubertus Porschen: Wo bleibt die Junge Union?
- Das Geschrei der Jusos bringt unser Land nicht weiter / Dr. Hubertus Porschen: Nein zur GroKo zerlegt erst die SPD, dann Deutschland
- Koalition der Alten gegen die Jungen / Dr. Hubertus Porschen: Rentenpolitik und fehlende Stoppschilder in Europa werden teuer für junge Generation
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER fordern Beitragssenkung in der Arbeitslosenversicherung / Dr. Hubertus Porschen: 20 Milliarden Euro Überschuss lassen eine Korrektur durchaus zu
- 95,3 Prozent der Deutschen fordern baldige Rentenreform / Dr. Hubertus Porschen: demographischen Wandel nicht länger ignorieren
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Konzept der EU-Kommissare: neue Geldtöpfe, ungelöste Probleme / Hubertus Porschen: EU will Risiken auf Mitgliedstaaten abwälzen anstatt sie zu beheben
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER fordern schnelle Lösung für Regierungsbildung / Hubertus Porschen: Scheitern der Sondierungsgespräche wirft ein schlechtes Licht auf Deutschland
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER fordern Verkauf von T-Aktien auf Sondierungs-Agenda / Hubertus Porschen: 10 Milliarden Finanzspritze macht Deutschland fit für die Zukunft!
- Dr. Hubertus Porschen wird wiedergewählt / Wirtschaftsverband bestätigt dritte Amtszeit des Bundesvorsitzenden
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER verurteilen Rentengeschenke auf Kosten der jungen Generation / Hubertus Porschen: Endlich den Renteneintritt an die Lebenserwartung koppeln!
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER unterstützen die Abschaffung der Luftverkehrsteuer / Hubertus Porschen: Steuer wirkt wettbewerbsverzerrend zu Lasten deutscher Luftfahrtkonzerne
- Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Interessen der jungen Generation zu wenig berücksichtigt / DIE JUNGEN UNTERNEHMER fordern 'Generationengerechtigkeit' ins Grundgesetz
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER wollen mit Wahlrechtsänderung politisches Gewicht junger Wähler stärken / Hubertus Porschen: Mehrzahl der Wahlprogramme zeigen: Demokratie droht zur Gerontokratie zu werden
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Rentenkonzept der SPD / Hubertus Porschen: Wer Renteneintrittsalter nicht an Lebenserwartung koppelt, ist unsolidarisch
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER suchen "Germany's next Bundeskanzler/in" / Porschen: Wahlbeteiligung der Jungen entscheidet über Herrschaft der Alten
- Macron muss Wirtschaft stärken und von gefährlichen EU-Ideen ablassen / Hubertus Porschen: Europa braucht keine Zentralisierung, sondern flexible Zusammenarbeit
- Viel Arbeit für den nächsten französischen Präsidenten / Hubertus Porschen: Die neue Führung muss den Turnaround schaffen: Wirtschaftswachstum stimulieren, Arbeitslosenquote senken und Schulden abbauen
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER fordern neue EU-Abstimmungsregeln nach Brexit / Hubertus Porschen: Das ökonomische Gewicht eines Mitgliedslandes muss berücksichtigt werden
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER kritisieren Schulz' Aussagen zur Bildungspolitik / Hubertus Porschen fordert konkrete Vorschläge statt Worthülsen
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER begrüßen Junckers späte Einsicht EU-Reformen anzusprechen / Hubertus Porschen fordert jetzt eine offene Debatte
- Junge Unternehmer zur Finanzierung der Ost-West-Rentenangleichung / Hubertus Porschen: Junge Generation wird weiter belastet
- Junge Unternehmer fordern mehr Flexibilität im Arbeitsrecht / Hubertus Porschen: Bundesministerin Nahles kratzt nur an der Oberfläche
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER fordern Verkauf staatlicher Telekomanteile für die Digitalisierung / Hubertus Porschen: Erlös könnte bis zu 20 Milliarden Euro erbringen
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER kritisieren Agenda des EU-Gipfels / Hubertus Porschen: Die Strukturkrise der EU wird totgeschwiegen
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zur Stärkung der Betriebsrenten / Hubertus Porschen: Betriebsrenten nicht mit Tarifverträgen koppeln
- Großer Vertrauensbeweis für Hubertus Porschen / Wirtschaftsverband bestätigt Bundesvorsitzenden klar im Amt
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER begrüßen Klarstellung zur Netzneutralität / Hubertus Porschen: Netzneutralität ist essentiell für junge Unternehmen
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum zweiten Bürokratieentlastungsgesetz / Hubertus Porschen: Einsparpotentiale stärker ausschöpfen - auf digitale Verwaltung setzen
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu den Rentenplänen der IG Metall / Hubertus Porschen: Die junge Generation wird mit einem Wucherpreis bezahlen müssen
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu den Altersvorsorgeplänen für Selbstständige / Hubertus Porschen: Keine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zum Briten-Referendum / Hubertus Porschen: Nach dem Referendum kein Weiter-So in der EU - Schäuble und Djisselbloem müssen jetzt auch handeln
- "Bratwurst against Brexit" - DIE JUNGEN UNTERNEHMER werben in London um die Briten und fordern die EU zum Handeln auf / Hubertus Porschen: Es geht um die künftige Architektur Europas
- DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu Altersarmut: WDR spielt mit den Ängsten der Bevölkerung / Hubertus Porschen: Falsche Annahmen zeichnen ein falsches Bild