Pressemitteilung | Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

"BME Wissenschaftspreis 2002" für innovatives Industriepark-Konzept

(Frankfurt am Main) - Dr. Karin Gareis ist im Rahmen des "37 BME Symposiums Einkauf und Logistik" (4.-6. November 2002) in Berlin vor 1.200 Teilnehmern mit dem "BME Wissenschaftspreis" ausgezeichnet worden. Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) fördert die Auseinandersetzung der Wissenschaft mit Themen aus Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik. Seit 1988 wird der "BME Wissenschaftspreis" ausgelobt. Der Preis ist benannt nach Hans Ovelgönne, BME-Gründungsmitglied und ehemaliger Vorsitzender sowie erster Präsident der International Federation of Purchasing and Materials Management (IFPMM). Die Dotation beträgt 3.500 Euro.

Der "BME Wissenschaftspreis" wird gefördert durch Accenture (Kronberg).

Preisträger 2002: Dr. Karin Gareis, Darmstadt
Dissertation: "Konzept Industriepark aus dynamischer Sicht"

Kurzzusammenfassung: Das Konzept Industriepark hat sich in der Automobilindustrie in den vergangenen Jahren stark verbreitet. Fragen zu den Eigenschaften von Industrieparks, zum Aufbau sowie ihrer Entwicklung werden allerdings aufgrund unbefriedigender Fundierung von Gestaltungsentscheidungen kontrovers diskutiert. Karin Gareis schließt diese Lücke. Sie grenzt Industrieparks u.a. gegen Gewerbeparks und Logistikzentren ab und erklärt Veränderungen von Industrieparks im Zeitablauf anhand einer Fallstudie. Daraus werden anwendungsorientiert Hinweise abgeleitet. Beispiele: Aufbau gemeinsamer Normen im Industriepark hinsichtlich ökonomischer und auch sozialer Mechanismen, Verteilung von Planungsaufgaben auf die angesiedelten Unternehmen, regelmäßige Befragung der Unternehmen im Hinblick auf gemeinsame Ressourcennutzung sowie Bündelung der Ressourcen zu spezifischen Systemleistungen.

Das "Konzept Industriepark aus dynamischer Sicht" stellt inhaltlich die erste geschlossene Abhandlung zum Thema im deutschsprachigen Raum dar. "Die Arbeit wurde von der Jury als außerordentlich aktuell und in besonderer Weise als system- und lösungsorientiert bewertet", so der Jury-Vorsitzende Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) Bolongarostr. 82 65929 Frankfurt Telefon: 069/30838100 Telefax: 069/30838199

NEWS TEILEN: