Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 06196/5828-0
- E-Mail: info@bme.de
- Internet: https://www.bme.de
- Handlungsfelder
- 1.14 Handel (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- 13.11.2024: 59. Symposium Einkauf und Logistik
- 31.01.2024: 17. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- EMI: Abwärtsdruck auf Produktion und Auftragseingänge im Oktober geringer
- Vom Krisenmanager zum Werttreiber: Transformation des Einkaufs hält an
- BME prämiert Infineon-CPO und drei Unternehmen mit den Business Awards 2023
- EMI: Deutsche Industrie beendet drittes Quartal im tiefroten Bereich
- 58. Symposium Einkauf und Logistik im Zeichen globaler Krisen, nachhaltiger Beschaffung, Künstlicher Intelligenz und resilienter Lieferketten
- Buch "Supply Management Research 2023" erschienen
- BME Business Awards 2023: Nominierte Unternehmen und Personen
- EMI: Industrie leidet auch im August unter schwacher Nachfrage
- Studie von entero und BME: Einkaufscontrolling in Deutschland 2023
- EMI: Abschwung der Industrie hat sich im Juli verschärft
- 6. BME-Einkäufertag@IAA Mobility 2023 am 07.09. in München
- Nachfrageflaute bremst Industrieproduktion auch im Juni aus
- BMWK und BME prämieren Hessen Mobil und Verkehrsgesellschaft Frankfurt beim "Tag der öffentlichen Auftraggeber"
- EMI: Industrieproduktion litt im Mai unter massiven Exporteinbußen
- 14. BME-eLÖSUNGSTAGE am Mittwoch in Düsseldorf beendet
- 14. BME-eLÖSUNGSTAGE starten in Düsseldorf mit 1.000 Teilnehmenden
- BME CHINA BRIEFING: Rückzug aus China für deutsche Unternehmen kein Thema?
- EMI: Industrieproduktion profitiert im März vom nachlassenden Druck in den Lieferketten
- BME: Rückzug aus China für viele Unternehmen "kein Thema"
- BME Science Awards "Dissertation" und "Master" verliehen
- EMI: Weniger Lieferengpässe lassen Produktion im Februar leicht steigen
- BME startet Bewerbungsphase für die Business Awards 2023
- Wissenschaft trifft Wirtschaft beim16. Wissenschaftliches Symposium des BME
- 16. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr in Berlin beendet: "Eisenbahn im Wettbewerb der Verkehrsträger stärken"
- Unternehmen setzen verstärkt auf Technologie beim Risikomanagement
- EMI: Deutsche Industrie konnte Abschwung auch im Dezember verlangsamen
- Neues Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke gestartet
- Gemeinsame Umfrage von BME und Beeline: Beschaffung von Fachkräften steht im Mittelpunkt
- Deutsche Industrie hat ihren Abschwung im Oktober beschleunigt
- Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zwischen Anspruch und Realität
- BME prämiert Deutsche Post-CPO und drei Unternehmen mit den Business Awards 2022
- EMI: Deutsche Industrieproduktion auch im August geschrumpft
- EMI rutscht im Juli erstmals wieder unter die 50-Punkte-Marke
- Jörg Hoepfner ist neuer Leiter Kommunikation des BME
- 5. BME-Einkäufertag@IAA Transportation am 22.09. in Hannover
- Studie: Sicherung der Supply Chain und Kostendruck haben derzeit Priorität
- EMI: Nachfrageeinbruch drückt im Juni deutsche Industrieproduktion nach unten
- EMI: Nachfrageflaute lässt Neuaufträge im Mai weiter sinken
- 13. BME-eLÖSUNGSTAGE am Dienstag mit rund 1.000 Teilnehmenden in Düsseldorf eröffnet
- EMI: Produktion leidet unter Lieferengpässen und schwacher Nachfrage
- BME präsentiert Website-Relaunch und Logo-Rebrush
- Folgen des Erdgasembargos für die Lieferketten unabsehbar
- BMWK und BME prämieren GIZ und N-ERGIE beim "Tag der öffentlichen Auftraggeber Digital"
- Weiterbildungsmanagement in Unternehmen hat noch Reserven
- 13. BME-eLÖSUNGSTAGE 2022: "Digitale Agenda des Einkaufs aktiv angehen und vorantreiben"
- Einkaufsinitiative Südostasien erfolgreich gestartet
- BME-Wissenschaftspreis und BME-Hochschulpreis verliehen
- EMI: Neuaufträge lassen deutsche Industrie im Februar solide wachsen
- BME Pulse Check: Eskalation in der Ukraine treibt Preise und beschleunigt Inflation
- Aktuelle Studie zum Umsetzungsstand des Lieferkettengesetzes in deutschen Unternehmen
- BME: Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit ist der Einkauf
- Deutsche Industrie startet mit kräftigem Wachstumsschub ins neue Jahr
- Studie: Zaudern bei Diversity bremst Einkauf und Lieferketten-Management
- EMI: Lieferprobleme verhindern stärkeres Wachstum der Industrieproduktion
- Koalitionsvertrag 2021 - Mehr Fortschritt für den Einkauf?
- EMI: Industrieproduktion auch im November von Lieferengpässen gebremst
- Einkäufer müssen die richtigen Lehren aus der Krise ziehen
- Syntegon gewinnt den BME-Innovationspreis 2021
- AGCO gewinnt den BME-Innovationspreis 2020
- EMI: Deutsche Industrie litt auch im Oktober unter gestörten Lieferketten
- Güterbahnen: "Branche bereit, Milliarden zu investieren" - ausverkaufter Eisenbahnkongress von BME und VDV in Essen
- EMI: Lieferengpässe bremsen Produktion und Neuaufträge auch im September
- "Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gleichklang denken"
- BME-Innovationspreis 2021: Drei Unternehmen nominiert
- Dr. Helena Melnikov ist neue BME-Hauptgeschäftsführerin
- Lieferengpässe führen zu Produktionsunterbrechungen
- Längerer Bahnstreik wäre Rückschlag für nachhaltigen Schienengüterverkehr
- Hafengruppe Ningbo Zhoushan: Nur Meishan Port geschlossen
- 4. BME-/VDA-Einkäufertag am 09.09. in München
- EMI: Industrie setzt Aufwärtstrend im Juli fort
- 56. BME-Symposium 2021 erneut digital
- BME: Yantian hat gravierende Auswirkungen auf globale Lieferketten
- EMI: Industrie wächst wieder dynamischer
- BME-Umfrage: Mitglieder erwarten länger anhaltende Rohstoffknappheit
- Ausschreibung für den BME-Award "Excellence in eSolutions"
- BME-Preis für elektronische Beschaffung geht an Dräger
- Krise als Innovationsbeschleuniger nutzen
- EMI: Lieferengpässe bremsen Industriewachstum im Mai
- EIC beteiligt sich an den 12. BME-eLÖSUNGSTAGEN 2021
- BME prämiert Spitzenleistungen öffentlicher Auftraggeber
- EMI: Industrie auch im April auf der Überholspur
- 12. BME-eLÖSUNGSTAGE 2021 finden im Juni online statt
- BME schreibt Wissenschaftspreis und Hochschulpreis aus
- BME schreibt Innovationspreis 2021 aus
- EMI: Industrieproduktion schnellt im März auf Allzeithoch
- "Corona-Krise führt zu Mangelwirtschaft"
- 12. BME-eLÖSUNGSTAGE 2021 finden im Juni statt
- BME-Award "Innovation schafft Vorsprung 2021": Fünf Bewerbungen nominiert
- EMI: Industrieller Aufschwung hält trotz fragiler werdender Lieferketten an
- Neuer BME-Vorstand gewählt: Gundula Ullah folgt auf Horst Wiedmann
- EMI: Industrie beendet 2020 mit starkem Wachstum
- 12. BME-eLÖSUNGSTAGE 2021 in neuer Location
- EMI: Aufschwung in der deutschen Industrie verliert an Dynamik
- BME: Lieferketten im Spannungsfeld zwischen Weltpolitik und Corona-Krise / 55. Symposium Einkauf und Logistik DIGITAL mit mehr als 1.000 Teilnehmern eröffnet. Virtueller Fachkongress endet am Donnerstag.
- "Digitalisierung hält nicht Schritt mit neuer Wirklichkeit"
- EMI: Deutsche Industrie weiter im Höhenflug
- Motto des 55. BME-Symposiums digital: #gipfelstürmer
- PubProc4EU: BME unterstützt grenzüberschreitende Beschaffung
- EMI: Deutsche Industrie weiter im Vorwärtsgang
- Abschwung im deutschen Industriesektor lässt weiter nach