bpa: Betreuung für Kinder von Pflegekräften ohne Wenn und Aber sichern
(Berlin) - bpa-Präsident Meurer: Komplizierte Verfahren gefährden Versorgung - "Unsere Pflegekräfte brauchen wie auch alle anderen systemrelevanten Berufstätigen eine Betreuungsmöglichkeit für die Kinder ohne jede einschränkende Bedingung. Wer Schulen und Kindergärten schließt, darf die Betreuung nicht auf Alleinerziehende beschränken. Bei uns häufen sich die Meldungen, dass zahlreiche Mitarbeiter nicht zur Arbeit in die Pflegeheime und Pflegedienste kommen, weil sie sich um die Kinder kümmern müssen. Wer verlangt, dass beide Elternteile in systemrelevanten Berufen tätig sind, provoziert komplizierte Verwaltungsverfahren und riskiert die notwendige Versorgung. Alle Mitarbeitenden in der Pflege, die einen Nachweis des Arbeitgebers vorlegen, dass sie unentbehrlich sind und die Notwendigkeit der außerordentlichen schulischen Betreuung besteht, brauchen sofort Betreuungsangebote," so Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
Uwe Dolderer, Pressesprecher
Friedrichstr. 148, 10117 Berlin
Telefon: (030) 30878860, Fax: (030) 30878889
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Pflegeausbildung: "Stellen allein können niemanden begleiten."
- bpa fordert konkrete Beschleunigungen bei der Anerkennung internationaler Kräfte im Freistaat
- Meurer zu Ausbildungszahlen: "Akzeptiert es endlich: Der Zuwachs kommt durch Zuwanderung." / bpa fordert angesichts schwacher Ausbildungszahlen eine schnellere Anerkennung internationaler Kräfte