bpa-Präsident eröffnet Fachtagung mit Dank an die Pflegenden / Bernd Meurer hält Plädoyer für den Erhalt der Altenpflegeausbildung
(Berlin) - Anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden eröffnete der soeben in seinem Amt bestätigte Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) Bernd Meurer die bpa-Fachtagung am heutigen 12. Mai in Berlin, indem er den Pflegenden in Deutschland größten Respekt zollte: "Bevor wir thematisch in unsere Veranstaltung einsteigen und uns Diskussionen und Vorträgen zuwenden, möchte ich zuallererst den Pflegenden in Deutschland danken. Tagtäglich sind sie im Dienst und kümmern sich professionell, liebevoll und empathisch um die Pflegebedürftigen.
Gerade weil unsere Tagung den provokanten Titel ,Deutschland ohne private Pflege?' trägt, möchte ich eines betonen: Es gilt alles zu unternehmen, damit die Frage ,Deutschland ohne Altenpflegerinnen und Altenpfleger?' nie gestellt werden muss, da unser Land ohne sie in höchste Not geraten würde. Für ihren täglichen Einsatz möchte ich mich im Namen aller Anwesenden aufs Herzlichste bedanken", so Meurer.
Im selben Zusammenhang bewertete Bernd Meurer den kürzlich gefundenen Kompromiss der Regierungsfraktionen zum Pflegeberufereformgesetz: "Der Maßstab des überarbeiteten Gesetzes muss der Erhalt samt der Weiterentwicklung der Altenpflege sein. Diese stellt schon gegenwärtig die größte Gruppe an Auszubildenden, von denen wiederum die qualitätsgesicherte Versorgung der zukünftigen Pflegebedürftigen abhängt."
Der Internationale Tag der Pflegenden geht auf die britische Krankenschwester Florence Nightingale zurück, die am 12. Mai 1820 geboren wurde und als Vorreiterin der modernen Pflege gilt. In Deutschland ist dieses Datum seit 1967 den Pflegenden gewidmet. In diesem Jahr fällt der Gedenktag mit der bpa-Fachtagung zusammen, die alle zwei Jahre im Anschluss an die Bundesmitgliederversammlung abgehalten wird. Dieses Mal wurden anhand des Mottos "Deutschland ohne private Pflege? Ein Wagnis ohne Gewinn" die Themen soziale Marktwirtschaft und wettbewerbliche Ausrichtung der pflegerischen Versorgung behandelt.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
Pressestelle
Friedrichstr. 148, 10117 Berlin
Telefon: (030) 30878860, Fax: (030) 30878889
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Refinanzierung der Fachkräfteanwerbung in der Pflege: "Ein Schritt, der wirklich etwas bewirken wird." bpa lobt Vereinbarung: 12.500 Euro für jede Anwerbung einer internationalen Pflegekraft
- Bernd Meurer erneut zum bpa-Präsidenten gewählt
- Pflegeversicherung: Erstattung der Coronakosten kann nur der erste Schritt sein