bpa-Präsident Meurer: "Das klare Signal einer allgemeinen Impfpflicht würde erheblich den Druck von der Pflege nehmen"
(Berlin) - bpa fordert rasche Entscheidung des Deutschen Bundestages
Zur heutigen Empfehlung des Ethikrats, eine allgemeine Impfpflicht einzuführen, sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Bernd Meurer:
"Der Ethikrat hat sich klar positioniert; das muss jetzt die Basis für eine zeitnahe Entscheidung des Deutschen Bundestages sein. Nach der einseitigen Belastung der Pflege durch die einrichtungsbezogene Impfpflicht wächst an vielen Orten die Gefahr, dass Pflegekräfte dem Beruf den Rücken kehren. Das muss die Politik unbedingt verhindern. Außerdem können vulnerable Gruppen am besten geschützt werden, wenn auch Besucher und Angehörige geimpft sind. Das klare Signal einer allgemeinen Impfpflicht würde erheblich den Druck von der Pflege nehmen."
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
Susanne van Cleve, Pressereferentin
Friedrichstr. 148, 10117 Berlin
Telefon: (030) 30878860, Fax: (030) 30878889
(mn)
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- bpa fordert finanzielle Entlastung von Pflegebedürftigen und Vorrang für die grundständige Pflegeausbildung
- "Pflegende Angehörige brauchen Beratung und konkrete Unterstützung im Alltag"
- Meurer zur Woche der Klimaanpassung: "Angenehmes Klima? Das gönnt die Bundesregierung nicht allen Pflegebedürftigen." / bpa fordert Öffnung von Förderprojekten des Bundes für alle Pflegeeinrichtungen