BPI stellt Pharma-Daten 2001 der Öffentlichkeit vor
(Berlin) - Am 08. Oktober stellte der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin die Pharma-Daten 2001 der Öffentlichkeit vor. In der über 100 Seiten umfassenden Broschüre sind die wichtigsten Daten und Fakten zur aktuellen Situation des deutschen Gesundheitswesens und der pharmazeutischen Industrie komprimiert zusammengestellt.
Die Pharma-Daten des BPI zählen mittlerweile zu den Standardwerken der Branche. In diesem Jahr erscheint die Publikation zum 31. Mal. In den Kapiteln Die pharmazeutische Industrie, Pharma-Industrie international, Das Gesundheitswesen, Arzneimittel und Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie werden an Hand aktueller Zahlen die verschiedenen Facetten der Branche umfassend dargestellt. Das Themenspektrum reicht dabei von der Analyse des nationalen und internationalen Marktes, über Fragen des Arzneimittelverbrauchs und der Arzneimittelsicherheit bis hin zu rechtlichen Aspekten sowie Informationen zur pharmazeutischen Forschung und Entwicklung und dem zunehmend an Bedeutung gewinnenden Bereich der Bio- und Gentechnologie.
Die Broschüre Pharma-Daten 2001 wird vom BPI kostenfrei abgegeben. Interessenten können sie beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Geschäftsbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin anfordern. Darüber hinaus steht die Broschüre selbstverständlich auch online auf der BPI-Homepage unter http://www.bpi.de als PDF-Datei zur Verfügung.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) , HGSt
Robert-Koch-Platz 4
10115 Berlin
Telefon: 030/279090
Telefax: 030/2790361
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Neue Umfrage: 2. Stimmungsbarometer zum Einfluss des E-Rezepts auf den OTC-Markt
- Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt
- Bundesrechnungshof bestätigt strukturelle Finanzprobleme der GKV / BPI warnt vor falschen Schlüssen und zeigt Lösungen auf
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen



