Pressemitteilung | Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Branche hofft auf schnelle Umsetzung der Ideen des Koalitionsvertrags

(Frankfurt am Main) - Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) gratuliert Herrn Alois Rainer zur Ernennung zum Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat durch den Bundespräsidenten. Die neue Bundesregierung steht auch im Agrarbereich vor großen Herausforderungen. Nach vielen Blockade-Jahren und kleinen Reformschritten blickt die Branche hoffnungsvoll auf die vielen ambitionierten Vorhaben im Koalitionsvertrag zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft.

Zügige Reformen sind dringend notwendig. Der Landwirtschaft gehen zunehmend wirksame Pflanzenschutzmittel aus, Innovationen kommen nur schleppend auf den Markt, steigende Energiepreise und Bürokratie gefährden die Wettbewerbsfähigkeit.

IVA-Präsident Michael Wagner: "Die neue Bundesregierung will die Innovationskraft der Branche mit Anreizen, einer innovationsfreundlichen Regulierung und einer aktiven Industriepolitik entfesseln. Im Koalitionsvertrag wurden viele wichtige Punkte vereinbart - von der Erhöhung des Selbstversorgungsgrads über niedrigere Energiekosten bis hin zu praxistauglicheren Zulassungsverfahren und einer tiefgreifenden Entbürokratisierung. Wir stehen mit unseren Lösungen bereit, um die Vorhaben schnell umzusetzen."

Quelle und Kontaktadresse:
Industrieverband Agrar e.V. (IVA), Martin May, Geschäftsführer(in) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mainzer Landstr. 55, 60329 Frankfurt am Main, Telefon: 069 2556-1281

NEWS TEILEN: