Braun dankt Telekom für Unterstützung bei Lehrstellenakquise / DIHK und Telekom ziehen positive Halbjahres-Bilanz zur Kooperation von IHKs und Vivento
(Berlin) - Als "ausgesprochen erfolgreich" bewerteten der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Deutsche Telekom jetzt in einer ersten Bilanz ihre Kooperation für mehr Ausbildungsplätze. Seit rund einem halben Jahr sind 45 Telekom-Mitarbeiter als Lehrstellenwerber für Industrie- und Handelskammern (IHK) im Einsatz. Sie besuchen im Auftrag der Kammern Betriebe, werben dort für Ausbildung und beraten die Ansprechpartner vor Ort. Das erfreuliche Resultat nach nur sechs Monaten: Über 2000 Betriebskontakte und mehrere Hundert Ausbildungsplätze bzw. Einstiegsqualifizierungen.
38 IHKs nutzen inzwischen das großzügige Angebot der Telekom, aus dem Vivento-Pool Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen. Die Zufriedenheit mit den "neuen Kollegen" ist ausgesprochen groß. Einige Kammern haben gleich mehrere Akquisiteure eingesetzt. DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun bedankte sich ausdrücklich für die Unterstützungsleistung: "Der engagierte Einsatz der Telekom-Mitarbeiter hilft den Kammern, noch mehr Unternehmen anzusprechen und für die Ausbildung junger Menschen zu gewinnen." DIHK und Telekom wollen die Zusammenarbeit im Rahmen des " Nationalen Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs" auch im neuen Ausbildungsjahr fortsetzen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: 030/203080, Telefax: 030/203081000
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


