Braun: Vorschläge zur Ausbildungsplatzabgabe immer chaotischer / DIHK-Präsident zum Müntefering/Kressl-Papier
(Berlin) - "Es ist ein Skandal, dass sich offensichtlich einige ideologisch geprägte Interessenvertreter in der SPD-Fraktion durchsetzen", so Ludwig Georg Braun, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), in Berlin zu den aktuellen Vorschlägen einer Ausbildungsplatzabgabe. Die Fraktion habe sich offensichtlich entschieden: Gegen betriebliche Ausbildungsplätze für ein undurchschaubares Geflecht von neuen institutionellen, bürokratischen Strukturen und milliardenschweren Geldströmen.
"Der Staat kann genauso wenig Ausbildungsplätze schaffen wie er Arbeitsplätze schaffen kann", so Braun weiter. Symptomatisch für das Chaos sei, dass in der SPD-Fraktion ein Modell das andere jage.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
Breite Str. 29, 10178 Berlin
Telefon: 030/203080, Telefax: 030/203081000
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

