Pressemitteilung | Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - HauptgeschÀftsstelle
Anzeige

Breitbandausbau wird schneller und billiger: VATM begrĂŒĂŸt Planungen fĂŒr eine Einigungsstelle zwischen TK-Branche und Deutscher Bahn

(Köln) - Die TK-Branche hat eine wichtige HĂŒrde fĂŒr den schnellen Glasfaserausbau in Deutschland genommen: Die Querung von Bahntrassen mit Infrastruktur von Telekommunikationsanbietern ist mit Inkrafttreten der sogenannten TK-Kreuzungsrichtlinie zum Jahresbeginn wesentlich vereinfacht und beschleunigt worden. Die Kosten fĂŒr die Unternehmen werden damit deutlich reduziert und oft kilometerlange Umwege beim Ausbau vermieden. AntrĂ€ge und Bearbeitungsprozesse wurden soweit standardisiert, dass nun die Querung von Schienennetzen nicht mehr Jahre dauert, sondern nur noch wenige Wochen.

"Was der VATM fĂŒr die alternativen Anbieter bereits im Jahr 2013 auf den Weg gebracht hat, damit neben der Deutschen Telekom auch die Wettbewerber von Regelungen mit der Deutschen Bahn profitieren, und dem sich weitere VerbĂ€nde angeschlossen haben, hat zum Erfolg fĂŒr alle gefĂŒhrt", betont JĂŒrgen GrĂŒtzner, VATM-GeschĂ€ftsfĂŒhrer. "Jetzt mĂŒssen wir dafĂŒr sorgen, dass die Koordinierung zwischen Bahn und TK-Branche auch in der Praxis funktioniert."

AusdrĂŒcklich begrĂŒĂŸt der VATM daher Überlegungen, fĂŒr KonfliktfĂ€lle eine eigene Einigungsstelle einzurichten, die sich aus Vertretern der Deutschen Bahn, der VerbĂ€nde und der Unternehmen zusammensetzt. Ein Ă€hnliches Gremium existiert bereits fĂŒr die Kreuzung von Strom-, Gas- und Wasserleitungen, das sich fĂŒr die ausbauenden Unternehmen bis heute bewĂ€hrt hat.

"Besonders fĂŒr Unternehmen, die nicht unmittelbar und regelmĂ€ĂŸig in Kontakt zur Zentrale der Deutschen Bahn stehen, ist eine solche Einigungsstelle sehr hilfreich", hebt VATM-GeschĂ€ftsfĂŒhrer GrĂŒtzner hervor. "Wir halten daher die EinfĂŒhrung eines Schlichtungsorgans fĂŒr einen wichtigen Beitrag fĂŒr einen reibungslosen Breitbandinfrastruktur-Ausbau. Der VATM wird sich den Anliegen der TK-Unternehmen in diesem Gremium annehmen."

Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM), HauptgeschÀftsstelle Pressestelle Frankenwerft 35, 50667 Köln Telefon: (0221) 3767725, Fax: (0221) 3767726

NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige