Bund der Steuerzahler Hamburg: Kommentierung zu Millionen-Verlusten des HVV
(Hamburg) - Anlässlich der heute gemeldeten Verluste des HVV von mehr als 257 Millionen Euro erklärt Lorenz Palte, Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler Hamburg:
"Im Haushalt der Stadt klafft ein Milliardenloch und es wird Zeit, dass der Senat darauf mit seiner Politik reagiert. Die öffentlichen Unternehmen werden den Effekt der wegbrechenden Steuereinnahmen noch verstärken, denn auch dort hat Corona heftige Spuren hinterlassen. Die Öffentlichkeit braucht Transparenz darüber, in welchem Ausmaß die öffentlichen Unternehmen gestützt werden müssen. Zum Abschluss der Haushaltsberatungen wäre vollständige Transparenz des Senats zu diesem Aspekt das Gebot der Stunde."
Quelle und Kontaktadresse:
Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. (BdSt)
Sascha Mummenhoff, Geschäftsführer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinandstr. 36, 20095 Hamburg
Telefon: (040) 330663, Fax: (040) 322680
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Wohnzusatzkosten-Vergleich 2025: Hamburg wird teurer - aber bei der Grundsteuer ist der Senat auf dem richtigen Weg
- „Hamburgs teuerstes Klo wird zugeschüttet! Sinnbildlich für diesen Senat?“
- Investitionsoffensive mit Schlagseite: Viele Stadtteilprojekte werden teurer und später fertig – auf Kosten der Steuerzahler.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

