Bund der Steuerzahler Hamburg übt Kritik am Personalbericht 2020
(Hamburg) - Anlässlich des Senatsbeschlusses zum Personalbericht erklärt Lorenz Palte, der Vorsitzende des Bundes der Steuerzahler in Hamburg:
"Es ist völlig unverständlich, wie der Senat in Zeiten Corona-bedingter Mindereinnahmen einen Personalbericht beschließt, der immer mehr Personal in der öffentlichen Verwaltung vorsieht. Es ist insbesondere nicht erkennbar, warum immer mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pro 1.000 Einwohner benötigt werden, um Hamburg zu verwalten. In Zeiten von Digitalisierung müsste sich Verwaltung mit sinkendem Personaleinsatz organisieren lassen. Es ist das falsche Signal, wenn der rot-grüne Senat bei wegbrechenden Steuereinnahmen so tut, als gäbe es keinen Zusammenhang zwischen Ausgaben und Einnahmen der Stadt. Zwar ist es richtig, mehr Lehrer einzustellen und Polizei und Feuerwehr zu stärken, doch mir erschließt sich nicht, in Zeiten der Digitalisierung den Behörden-Apparat weiter aufzublähen. Der gesamte Senat sollte endlich beginnen, der haushalterischen Realität der Stadt ins Auge zu sehen: Die Kassen sind leer."
Quelle und Kontaktadresse:
Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. (BdSt)
Sascha Mummenhoff, Geschäftsführer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinandstr. 36, 20095 Hamburg
Telefon: (040) 330663, Fax: (040) 322680
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Wohnzusatzkosten-Vergleich 2025: Hamburg wird teurer - aber bei der Grundsteuer ist der Senat auf dem richtigen Weg
- „Hamburgs teuerstes Klo wird zugeschüttet! Sinnbildlich für diesen Senat?“
- Investitionsoffensive mit Schlagseite: Viele Stadtteilprojekte werden teurer und später fertig – auf Kosten der Steuerzahler.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

