Bund der Steuerzahler lehnt Änderungen beim Ehegatten-Splitting ab
(Berlin) - Der Bund der Steuerzahler (BdSt) wendet sich gegen Überlegungen bei SPD und Grünen, eine Obergrenze beim Ehegatten-Splitting einzuführen. Wer das Ehegatten-Splitting durch die Einführung von Obergrenzen einschränkt, muss mit neuen Beschwerden beim Bundesverfassungsgericht rechnen, so Steuerzahler-Präsident Dr. Karl Heinz Däke.
Der Bund der Steuerzahler beruft sich dabei auf eine Entscheidung des obersten Verfassungsgerichts vom 3.11.1982. Das Gericht hat darin festgestellt, dass das Ehegatten-Splitting keine Steuervergünstigung ist, mit der beliebig experimentiert werden kann. Es handelt sich vielmehr um eine verfassungsrechtlich gebotene Maßnahme zur Vermeidung von Steuermehrbelastungen durch eine Eheschließung. Das Ehegatten-Splitting schützt Ehepaare mit unterschiedlich hohen Einzeleinkommen vor steuerlicher Diskriminierung. Ein Angriff auf das Ehegatten-Splitting würde daher von Karlsruhe mit Sicherheit wieder abgeschmettert, sagte BdSt-Präsident Däke.
Quelle und Kontaktadresse:
Bund der Steuerzahler e.V. (BDSt)
Adolfsallee 22
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611/991330
Telefax: 0611/9913314
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- 45 Milliarden Euro - Dieser Staatsüberschuss verpflichtet! / Wir fordern: Soli-Aus für alle und Ende der Diskussion um die Schwarze Null
- Unsere neue Musterklage: Soli-Aus ab 2020! / Bund der Steuerzahler reicht Klage wegen zu später Soli-Abschaffung ein
- Ja zu Altmaiers Soli-Plänen / BdSt fordert: Fester Ausstiegstermin muss ins Gesetz/Abbau bis spätestens Ende 2022!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


