Pressemitteilung | Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

Bund der Steuerzahler wählt neue Führungsspitze / Neuer BdSt-Präsident ist Reiner Holznagel

(Berlin/Hamburg) - Im Rahmen der 171. Mitgliederversammlung des Bundes der Steuerzahler Deutschland e.V. wurde Reiner Holznagel am 29. Juni in Hamburg zum 8. Präsidenten des Bundes der Steuerzahler Deutschland gewählt. Reiner Holznagel tritt damit die Nachfolge von Dr. Karl Heinz Däke an, der aus Altersgründen nicht mehr für das Amt kandidiert hat. Dr. Karl Heinz Däke wurde aufgrund seiner Verdienste für den BdSt von der 171. Mitgliederversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt.

"Zu den Erfolgen des scheidenden Präsidenten Dr. Karl Heinz Däke zählt u.a. die Aufnahme einer Schuldenbremse in das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Mit dieser Regelung hat die Haushaltskonsolidierung beim Bund und den Ländern Verfassungsrang", sagt Reiner Holznagel. "Nun wird der Bund der Steuerzahler alles dafür tun, dass nicht nur die Schuldenbremse eingehalten, sondern auch eine nachhaltige und solide Steuer- und Finanzpolitik beim Bund, den Ländern und den Euro-Staaten betrieben wird. Vor dem Hintergrund der Staatsschuldenkrise ist eine solche Politik umso wichtiger!"

Nach Ansicht des neuen Präsidenten des Bundes der Steuerzahler wurden gerade in jüngster Zeit die Interessen der deutschen Steuerzahler auf nationaler und auf europäischer Ebene durch die Politik stark vernachlässigt. Dies gilt es zu verändern. "Jedem Politiker muss klar sein, dass er hart erarbeitetes Steuergeld ausgibt. Auch Haftungen können den Steuerzahler stark belasten. Deshalb brauchen wir einen sensiblen Umgang mit Steuergeld", fordert Reiner Holznagel. Dabei spielen auch die Kernthemen des Verbandes, wie die Bekämpfung und Bestrafung von Steuergeldverschwendung und das Engagement für ein einfaches und gerechtes Steuersystem, eine wichtige Rolle in seiner zukünftigen Arbeit.

Neben der Wahl von Reiner Holznagel zum Präsidenten des Bundes der Steuerzahler und Dr. Karl Heinz Däke zum Ehrenpräsidenten fanden auch weitere Wahlen zum Bundesvorstand statt. So wurde Zenon Bilaniuk für eine weitere Wahlperiode als stellvertretender Präsident des Bundes der Steuerzahler Deutschland bestätigt. Zenon Bilaniuk wird auch in Zukunft die Steuerpolitik des Verbandes vertreten. Neu in den Bundesvorstand wurde Rik Steinheuer gewählt. Sein Tätigkeitsschwerpunkt wird in der Sozialpolitik liegen. So wird sich Rik Steinheuer dafür einsetzen, dass künftig all jene Sozialversicherungsbeiträge von den Steuern abzugsfähig sind, die als nicht disponible Zwangsaufwendungen gelten, wie die Arbeitslosenbeiträge.

Mit der Wahl von Rik Steinheuer und Reiner Holznagel ist beim Bund der Steuerzahler Deutschland ein Generationenwechsel eingeleitet worden, der sich den kommenden Herausforderungen des Verbandes stellen und den BdSt stärker in den sozialen Netzwerken repräsentieren wird.


Vita Reiner Holznagel
Reiner Holznagel, bisher Vizepräsident und geschäftsführender Vorstand des Bundes der Steuerzahler mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wurde 1976 in Pasewalk (Mecklenburg-Vorpommern) geboren. Er ging in Loitz (Vorpommern) zur Schule und absolvierte seinen Zivildienst in einer Kinderfachklinik auf der Nordseeinsel Amrum. Das Studium der Politischen Wissenschaften, des Öffentlichen Rechts und der Psychologie schloss er in Kiel mit dem Magister Artium ab.

Vita Rik Steinheuer
Der 1975 in Solingen geborene Jurist Rik Steinheuer ist Vorstandsmitglied des BdSt Nordrhein-Westfalen e.V. sowie Vorsitzender des Arbeitskreises Arbeit und Soziales des BdSt Deutschland e.V.

Quelle und Kontaktadresse:
Bund der Steuerzahler e.V. (BdSt) Pressestelle Französische Str. 9-12, 10117 Berlin Telefon: (030) 2593960, Telefax: (030) 25939625

NEWS TEILEN: