Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe unter neuer Führung
(Berlin) - Zum 1. Januar 2024 hat Sabine Bösing die Geschäftsführung der BAG W in Berlin übernommen. Der Vorstand hat sich einhellig für die bisherige stellvertretende Geschäftsführerin entschieden. Sabine Bösing wird Nachfolgerin von Werena Rosenke, die nach 5 Jahren als Geschäftsführerin und mehr als 30 Jahren Tätigkeit bei der BAG W in den Ruhestand treten wird.
"Wir möchten uns herzlich bei Werena Rosenke für die zukunftsweisende Arbeit bei der BAG W bedanken! Sie übergibt einen gut aufgestellten Verband. Wir freuen uns sehr, mit Sabine Bösing eine engagierte und versierte Expertin im Bereich der Wohnungsnotfallhilfen als neue Geschäftsführerin der BAG W begrüßen zu dürfen. Zusammen mit Ihrem Team und dem Vorstand wird sie die Hilfen für Menschen in Wohnungsnotfallsituationen in Deutschland weiterentwickeln.", so Susanne Hahmann, Vorsitzende der BAG W.
Sabine Bösing ist seit 2018 als Fachreferentin für die Themen Gesundheit, Frauen, Familien und als stellvertretende Geschäftsführerin für die BAG W tätig.
Sabine Bösing: "Ich freue mich auf die neue Aufgabe - auch wenn viele Herausforderungen in den nächsten Jahren vor uns liegen. Mein Ziel ist es, die Situation für Menschen in Wohnungsnot bis 2030 maßgeblich zu verbessern. In gemeinsamer Kraftanstrengung können wir dieses Ziel auch erreichen."
Die Aufgaben der stellvertretenden Geschäftsführung übernimmt ab sofort Joachim Krauß, Fachreferent der BAG W.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W)
Pressestelle
Waidmannsluster Damm 37, 13509 Berlin
Telefon: (030) 2 84 45 37 0, Fax: (030) 2 84 45 37 19
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- „So kann es gehen“ - Projekt „Suchthilfe UND Wohnungsnotfallhilfe“ (SuWoKo) zeigt Lösungsansätze
- Erwerbstätige Personen und Familien immer häufiger von Wohnungsnot betroffen
- Die BAG Wohnungslosenhilfe informiert: Veröffentlichung des Statistikberichts 2023 und bundesweiter Aktionstag gegen Wohnungsnot

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen