Bundeskanzlerin Merkel schätzt den heimischen Rohstoff Holz / Waldbesitzer zur Weihnachtsbaum-Übergabe im Kanzleramt
(Berlin) - Jetzt ist die Dame am Zug!, mit diesen Worten übergab der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW), Prinz Michael zu Salm-Salm, der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel den Weihnachtsbaum und eine aus massivem Eichenholz gedrechselte Schachfigur. Er verband damit das Angebot der deutschen Waldbesitzer und der Holzwirtschaft, die neue Bundesregierung bei der im Koalitionsvertrag angekündigten Umsetzung der Holz-Charta zu unterstützen.
Dr. Wilhelm Vorher, Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrats (DHWR) erklärt die Symbolik der Schachfigur: Mit Holz machen Sie immer einen guten Zug! Holz ist der mengenmäßig bedeutendste nachwachsende Rohstoff in Deutschland, von dem weit mehr als 1 Mio. Arbeitsplätze abhängen. Die riesigen Holzreserven in Deutschland bieten große Chancen für Wirtschaftswachstum und Innovationen.
Die Bundeskanzlerin zeigte sich hocherfreut über dieses schwergewichtige Geschenk und zeigte ihre Wertschätzung für den heimischen Rohstoff Holz, als sie die Mitarbeiter anwies: Und diese schöne Schachfigur kommt in mein Dienstzimmer!
Quelle und Kontaktadresse:
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V., Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon: (030) 31807923, Telefax: (030) 31807924