Bundespolizei und Flughafenverband ADV zu Gefahren durch Pokemon Go!
(Berlin) - Pokemon Go! ist eine neue Spieleentwicklung, die nach Amerika und Australien mittlerweile auch in Deutschland angekommen ist. Nutzer haben sich das Spiel bereits auf ihre Smartphones geladen und sind bundesweit auf der Suche nach den Pokemon-Figuren.
Eine Nutzung an bzw. auf Flughäfen - außerhalb des öffentlichen Bereichs - kann besondere Gefahren und Risiken mit sich bringen. Sogenannte Pokemon-Stopps hinter der Sicherheitskontrolle sollten durch den Betreiber gelöscht werden, um Unfälle zu vermeiden.
In Flughäfen sind Sicherheitsbereiche eingerichtet, die nur mit einem Flugticket oder Flughafenausweis über die Luftsicherheitskontrollstellen betreten werden dürfen. Das Passieren der Kontrolle ohne Berechtigung, ein Umgehen der Kontrollstellen oder das Öffnen von Fluchttüren kann weitreichende polizeiliche Maßnahmen und ggf. zivile Schadensersatzforderungen zur Folge haben. Gleiches gilt für die Wege von und zum Luftfahrzeug. Hier sind aus polizeilichen und betrieblichen Sicherheitsgründen nur die vorgegebenen Wegestrecken ohne Verzögerung zu benutzen.
Quelle und Kontaktadresse:
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Der Flughafenverband (ADV)
Pressestelle
Friedrichstr. 79, 10117 Berlin
Telefon: (030) 310118-0, Fax: (030) 310118-90
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Flughäfen fordern politischen Neustart - für Wettbewerbsfähigkeit, Sicherheit und Entlastung
- Verkehrsministerkonferenz - Flughafenverband ADV sieht richtungsweisendes Signal für eine Stärkung des Luftverkehrsstandortes Deutschland
- Elektromobilität an Flughäfen: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Hirte informiert sich am BER über Ladeinfrastruktur
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

