Bundesumweltminister unterstützt Metalle pro Klima
(Berlin) - Die Unternehmensinitiative Metalle pro Klima wird von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel unterstützt. Er schreibt in einem aktuellen Grußwort auf der Webseite der Klimainitiative: Klimaschutz ist eine Herausforderung für uns alle. Jeder und jede einzelne und jede Branche können und müssen ihren Beitrag leisten. Diese Internetseite zeigt die Rolle der Nichteisen(NE)-Metalle: Hier werden Best-Practice-Beispiele dargestellt, die zeigen, dass Klimaschutz letztendlich auch Kosten sparend wirkt und welche Rolle NE-Metalle dabei spielen können.
Klimaschutz durch NE-Metalle ist die eine Seite der Medaille die andere ist Klimaschutz in der NE-Metallindustrie, so Sigmar Gabriel weiter.
Die Initiative Metalle pro Klima zeigt durch Best-Practice-Beispiele in Produktion, Recycling und Produkten dass die NE-Metalle bei konkreten Klimaschutztechniken unverzichtbar sind. Die Nichteisen(NE)-Metallindustrie hat ihre spezifischen CO2-Emissionen dank verschiedener Innovationen und Investitionen seit 1990 um rund 24 Prozent gesenkt. Das Recycling von NE-Metallen reduziert die jährliche CO2-Emission um rund 8,4 Millionen Tonnen. Führende Unternehmen der in Deutschland ansässigen NE-Metallindustrie haben sich auf Initiative der WirtschaftsVereinigung Metalle (WVM) in der Initiative Metalle pro Klima zusammengeschlossen, um dem Klimaschutz neue Impulse zu geben. Sie engagieren sich für einen wissens- und technologiebasierten Klimaschutz.
Mehr Informationen und Best-Practice-Beispiele der NE-Metallindustrie für den Klimaschutz unter www.metalleproklima.de.
Quelle und Kontaktadresse:
WirtschaftsVereinigung Metalle - Hauptstadtbüro -
Martin Kneer, Hauptgeschäftsführer
Wallstr. 58/59, 10179 Berlin
Telefon: (030) 726207100, Telefax: (030) 726207198

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen