Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft beschlieĂt neues Regelwerk fĂŒr die Charts
(Hamburg) - "Die Charts als Trendmesser der erfolgreichen Musik werden kĂŒnftig noch genauer die Vorlieben der Musikfans abbilden", erklĂ€rt Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen PhonoverbĂ€nde. "Das neue Chart-Regelwerk, das ab 1. Juli 2002 gilt, erstreckt sich auf sĂ€mtliche TontrĂ€gerarten fĂŒr Musik. Es wird den vielfĂ€ltigen neuen Konstellationen von der DVD bis zur CD-Extra im Rahmen einheitlicher Strukturen Rechnung tragen. Auch Downloads können kĂŒnftig fĂŒr die Chartermittlung berĂŒcksichtigt werden. Dadurch wird das neue System genauer und flexibler." Die deutschen Charts werden seit 1977 im Auftrag des Bundesverbandes der Phonographischen Wirtschaft von media control ermittelt. Die Ăberarbeitung des Regelwerks erarbeitete der Chart- und Marketingausschuss des Bundesverbandes unter der Leitung von Christian Wolff und Dr. Carl Mahlmann. Wie bisher gibt es auch kĂŒnftig die Single- und die Longplay-Charts. SelbstverstĂ€ndlich werden auch weiterhin Genrecharts erhoben (z.B. fĂŒr Schlager, Dance oder Klassik). "Mit der Integration von Audio-, Video- und Mischformaten werden unsere Charts noch nĂ€her am Musikfan sein", freut sich Gerd Gebhardt. "Das komplizierte Regelwerk wird wesentlich vereinfacht und orientiert sich primĂ€r an der Musik und den KĂŒnstlern, nicht mehr an bestimmten TrĂ€gerformaten. Neue Formate geben dem schwierigen TontrĂ€germarkt neue Impulse. So wird noch deutlicher, was die Musikwirtschaft in Deutschland ausmacht: Sie produziert Musik - auf allen KanĂ€len."
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft e.V.
Grelckstr. 36
22529 Hamburg
Telefon: 040/5897470
Telefax: 040/58974747
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

