Bundesverkehrsminister legt Gesetzentwurf zur Einführung einer Lkw-Maut vor
(Frankfurt) - Der Bundesverkehrsminister hat den Entwurf für ein Gesetz zur Einführung von streckenbezogenen Gebühren für die Benutzung von Bundesautobahnen mit schweren Nutzfahrzeugen vorgelegt. Mit der Erhebung einer kilometerabhängigen Lkw-Gebühr soll Anfang 2003 begonnen werden.
Der Gesetzentwurf, der Mitte August dem Bundeskabinett vorgelegt werden soll, enthält noch keine Fixierung der Mauthöhe. Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass mit Einführung der Gebühr ein nach EU-Recht größtmöglicher Harmonisierungsschritt vom Bundeskanzleramt fest zugesagt wurde. Das Bundesverkehrsministerium hat diese Zusage mitgetragen. Von der Einlösung dieser Zusage wird die Haltung des Transportgewerbes zur Einführung der streckenbezogenen Gebühr abhängig sein.
Spätestens im Herbst, wenn auf Grundlage von derzeit durchgeführten Wegekostenuntersuchungen die Mauthöhe festgelegt werden soll, erwartet der BGL die Konkretisierung dieses zugesagten Harmonisierungskonzepts.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)
Breitenbachstr. 1
60487 Frankfurt
Telefon: 069/79190
Telefax: 069/7919227
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Schließung des Finanzierungskreislaufs Straße ist endlich angestoßen!
- „Netzwerk der Logistik“ 2025 diskutierte Maut, Haushalt und Infrastruktur – und übersetzte sie in Handeln
- BGL unterstützt eine neue Initiative seines Kooperationspartners Privacy ReClaim, die sich gegen die extensive Datensammlung von Meta richtet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

