Bundesweite Patientenhotline der Bundeszahnärztekammer geschaltet
(Berlin) - Sie suchen eine Zahnarztpraxis in Ihrer Nähe? Sie wollen wissen, wo Sie einen Kieferorthopäden oder einen Zahnarzt für Oralchirurgie finden? Sie haben Fragen zu einer anstehenden Behandlung oder zu Ihrer Zahnarztrechnung? Die jüngsten Entwicklungen in der Zahnmedizin haben bei den Patienten einen großen Informationsbedarf hervorgerufen.
Deshalb stehen Ihnen im ganzen Bundesgebiet die Patientenberatungsstellen bei den Landeszahnärztekammern mit Rat und Tat zur Seite. "Damit übernimmt der zahnärztliche Berufsstand bewusst Verantwortung für das Bedürfnis der Patienten nach qualitätsgesicherter Information, so der Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer Dr. Dietmar Oesterreich.
Weil man die Nummer seiner Patientenberatungsstelle aber nicht immer zur Hand hat, bietet die Bundeszahnärztekammer einen besonderen Service an: unter der kostenlosen bundesweiten Telefonnummer 0800-82 33 283 erfahren ratsuchende Patienten schnell und unkompliziert die Telefonnummer und die Sprechzeiten der für sie zuständigen Beratungsstelle.
Die Liste der Patientenberatungsstellen steht auch auf der Internetseite der Bundeszahnärztekammer unter www.BZAEK.de zur Verfügung.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V.
Chaussestr. 13
10115 Berlin
Telefon: 030/400050
Telefax: 030/40005200
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Vorsorge, Fremdkapital, Bürokratieabbau - Regierungsparteien greifen große Trends auf / Bundeszahnärztekammer zum Entwurf des Koalitionsvertrags
- Zahn- und Frauenärzte zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2024: / "Mundgesundheit in der Schwangerschaft"
- Bundeszahnärztekammer präsentiert sich auf Jubiläums-IDS / BZÄK-Präsident Prof. Dr. Christoph Benz gratuliert zu 100 Jahren Internationale Dental-Schau