BVMed-Internetseiten unter www.bvmed.de in den ersten sechs Monaten mit 9 Millionen Hits
(Berlin) - Die Internetseiten des Bundesverbandes Medizintechnologie unter www.bvmed.de haben im ersten Halbjahr 2005 insgesamt knapp 9 Millionen Hits erzielt. Das ist gegenüber dem Vorjahr mehr als eine Verdopplung. Rund 330.000 einzelne Besucher kamen in den ersten sechs Monaten des Jahres auf die über 5.000 Internetseiten des BVMed.
Hinzu kommen weitere, getrennt erfasste Internetauftritte wie der neue TV-Service Medizintechnologie unter www.tv-service.bvmed.de, der seit November 2004 Filmmaterial zu innovativen Medizintechnologien bietet, sowie Informationen zum Sozialrecht unter www.bvmed-sozialrecht.de.
Die durchschnittliche Besuchsdauer auf den über 5.000 einzelnen Internsetseiten des BVMed betrug knapp 5 Minuten. Jeder Besucher rief im Durchschnitt zehn verschiedene Unterseiten auf, was für die Qualität und Tiefe der BVMed-Internetseiten spricht. Nach der Startseite sind die beliebtesten Rubriken die Publikationen des Verbandes, der Bilderpool sowie die Pressemeldungen und Veranstaltungen. Gerne genutzt werden auch die Innovationspool-Einträge sowie die Erläuterungen zu verschiedenen Begriffen im BVMed-Glossar.
Der beliebteste pdf-Download war im ersten Halbjahr 2005 der BVMed-Jahresbericht 2004/05 (durchschnittlich über 600 Downloads im Monat) gefolgt von der Broschüre Geschichte und Trends der Medizintechnologie.
Zwei Drittel der Zugriffe auf die BVMed-Seiten erfolgten direkt, also über Bookmarks oder Links in Newslettern. 22 Prozent erfolgten über Internet-Suchmaschinen wie Google, 11 Prozent über externe Links.
Die Besucher der BVMed-Internetseiten kommen insgesamt aus 81 Ländern. Führend sind neben Deutschland und den USA die Nachbarländer Österreich, Schweiz, Belgien, Frankreich und Niederlande, gefolgt von Italien, Großbritannien, Japan und Australien.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)
Manfred Beeres M.A., Leiter Kommunikation/Presse
Reinhardtstr. 29b, 10117 Berlin
Telefon: 030/246255-0, Telefax: 030/246255-99