Pressemitteilung | Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

BVMed stellt neues Bildmaterial zu eHealth und Telemedizin bei Diabetes vor / Beispiel "Blutzuckermessung mit dem iPhone"

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) stellt zum Thema "eHealth und Telemedizin bei Diabetes" eigenes Bildmaterial kostenfrei zur Verfügung. Das neue Bildmaterial ergänzt die bereits vorhandenen Bilderwelten zu den Themen Kardiologie, Hüft- und Kniegelenkersatz sowie Infusionstherapien und Diabetes. "Im Mittelpunkt der Bilder steht der Patient, dem durch moderne Medizintechnologien und qualifiziertes medizinisches Personal geholfen werden kann", so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt. "Wir wollen mit einer eigenen, positiven Bildsprache vermitteln, dass Medizinprodukte unentbehrlich für Gesundheit und bessere Lebensqualität sind."

In Deutschland haben über 7 Millionen Menschen Diabetes. Je nach Schwere und Typ müssen Patienten mehrmals täglich ihren Blutzuckerspiegel messen. Moderne Möglichkeiten der Telemedizin erlauben es den Patienten, trotz dieser Belastung mobil zu bleiben und die Sicherheit zu erhöhen. Ein Beispiel: Mit Hilfe eines Adapters am iPhone kann der Blutzucker gemessen und an eine App übertragen werden. Die App verwaltet und bewertet den gemessenen Wert. Die aktuellen Daten können bei Bedarf direkt an den Arzt gesendet werden. Gemeinsam ist es dann möglich, besser fundierte Therapieentscheidungen zu treffen praktisch in Echtzeit.

Die Bilder können ab sofort beim BVMed unter www.bvmed.de/bvmed-bilderwelt

oder in folgenden Bilddatenbanken kostenfrei abgerufen werden:
www.picture-alliance.com
www.multimedia.mecom.eu
www.presseportal.de/pm
www.i-picturemaxx.com

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) Manfred Beeres, Leiter, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Reinhardtstr. 29b, 10117 Berlin Telefon: (030) 246255-0, Telefax: (030) 246255-99

NEWS TEILEN: